86 Ergebnisse für: Frühlinge
-
Hölderlin, Friedrich, Gedichte, Gedichte 1800-1804, [Elegien], Heimkunft - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/H%C3%B6lderlin,+Friedrich/Gedichte/Gedichte+1800-1804/%5BElegien%5D/Heimkunft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Byung-Chul Han - 11 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/byung-chul-han.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Jörg von Halsbach
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120912864.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kapitel 1 des Buches: Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/rilke/elegien/duineser.htm
DIE ERSTE ELEGIE WER, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen? und gesetzt selbst, es nähme einer mich plötzli
-
Christoph Wenzel | Poetenladen | Zur Person
http://www.poetenladen.de/christoph-wenzel.php
Christoph Wenzel, 1979 in Hamm/Westf. geboren, lebt in Aachen. Mitherausgeber der Literaturzeitschrift sic.
-
Mittheilungen aus der Werkstaette der Natur (1858) - Bayerische Staatsbibliothek
https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb11033191/bsb:10809559?page=71
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Mittheilungen aus der Werkstaette der Natur (1858)
-
Wolfgang Amadeus Mozart - Werke von Mozart
http://www.wolfgang-amadeus.at/de/Werke_von_Mozart.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Gedenken an Kathi Dobler: "Menschen prägen Volkskultur" | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/volkskultur/Im-Gedenken-an-Kathi-Dobler-Menschen-praegen-Volkskultur;art200720,2898264
Sie engagierte sich für Denkmalpflege, Volksbildung, Dialekt, Tracht und wurde zur vielseitigsten Volkskultur-Aktivistin des Landes.
-
bibliotheca Augustana
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/20Jh/Lautensack/lau_intr.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Konrad von Scharfenberg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137951795.html#ndbcontent
Deutsche Biographie