97 Ergebnisse für: Kindereien
-
Staatsgalerie: Christiane Lange spricht über Banksy: Der Coup mit dem Schredder-Bild - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.staatsgalerie-christiane-lange-spricht-ueber-banksy-der-coup-mit-dem-schredder-bild.4c
Christiane Lange ist es gelungen, das spektakulär geschredderte Bild des Street-Art-Künstlers Banksy nach Stuttgart zu holen. Dort will sie es in der Sammlung verstecken – absichtlich.
-
WIDESCREEN VISION Kino DVD Technik - Transformers - Die Rache - Review/Filmkritik
https://web.archive.org/web/20090629095029/http://www.widescreen-vision.de/aid,688124/Transformers-Die-Rache-Review/Filmkritik/
Transformers - Die Rache - Review/Filmkritik
-
Stuttgarter Philosoph Robert Spaemann gestorben: Naturrecht, Ökologie und Zeitgeistkritik - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-philosoph-robert-spaemann-gestorben-naturrecht-oekologie-und-zeitgeistkrit
Es gibt nicht mehr viele richtig konservative Denker. Der Stuttgarter Philosoph Robert Spaemann, der jetzt im Alter von 91 Jahren gestorben ist, war einer. Aber mit dem Etikett „konservativ“ war dieser große katholische Geist noch lange nicht hinreichend…
-
Michi Beck und Thomas D. im Gespräch: Was ist das Schwäbische an den Fantastischen Vier? - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.michi-beck-und-thomas-d-im-gespraech-das-geheimnis-sind-die-getrennten-schlafzimmer-pa
1997 haben Sie das Medienhaus in Heslach eröffnet. Ihre Plattenfirma residierte im obersten Stock mit Blick ins Hallenbad. Haben Sie aus der Not eine Tugen
-
Der neue Lucky-Luke-Comic „Ein Cowboy in Paris“: Ein Besuch bei Madame Bovary - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-neue-lucky-luke-comic-ein-cowboy-in-paris-ein-besuch-bei-madame-bovary.e965b88c-57
Seit seinem ersten Ritt ins Abenteuer im Jahr 1946 hat Lucky Luke schon einiges erlebt. Im Comic „Ein Cowboy in Paris“ aber kommt er so weit wie nie zuvor. Er lernt berühmte Menschen kennen und rettet die transatlantische Freundschaft.
-
„Vertrauensfrage“ – Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg: Spannend wie ein Krimi - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vertrauensfrage-ausstellung-im-haus-der-geschichte-baden-wuerttemberg-spannend-wie-ein
Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg erinnert an die Anfänge der Demokratie im Südwesten und liefert damit alles andere als trockenen Geschichtsunterricht.
-
Heiter bis Wolkig | spreeradio.de - Berlins größtes Service Portal
http://wayback.archive.org/web/20121016183809/http://www.spreeradio.de/experten/kino/heiter-bis-wolkig
Tragikomödie um eine Krebskranke mit May Riemelt und Jessica Schwarz.
-
Tucholsky - Rezensionen: Dr. Dolittle und seine Tiere
http://www.textlog.de/tucholsky-dr-dolittle-tiere.html
Kurt Tucholsky: Dr. Dolittle und seine Tiere. - Kritiken und Rezensionen
-
VERBRECHEN: Besser Pastor - DER SPIEGEL 21/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14336460.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joe Bonamassa, Steve Winwood - Winterbach, Zeltspektakel - Live-Review auf Musikreviews.de
http://www.musikreviews.de/live/Joe-Bonamassa-Steve-Winwood/23-07-2009/
Musikreviews.de - Metal und Rock - Album Reviews, Kritiken, Interviews, News