2,494 Ergebnisse für: Molekularbiologie
-
Myxobakterien
http://www.zmbh.uni-heidelberg.de/Schairer/myxobakterien.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Protonenbeschleuniger des PSI: 40 Jahre Spitzenforschung | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/der-protonenbeschleuniger-des-psi-40-jahre-spitzenforschung
Materialforschung, Teilchenphysik, Molekularbiologie, Archäologie à seit 40 Jahren ermöglicht der grosse Protonenbeschleuniger des Paul Scherrer Instituts PSI Spitzenforschung auf verschiedenen Gebieten. Bei einem Festsymposium am 24. Februar 2014 wird das…
-
Zentrum für Molekularbiologie der Entzündung (ZMBE)
http://zmbe.uni-muenster.de/institutes/imv/imvrescyst_de.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burghardt Wittig • Stiftungsinstitut für Molekularbiologie und Bioinformatik • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/sites/fimbb/mitarbeiter/wittig.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burghardt Wittig • Stiftungsinstitut für Molekularbiologie und Bioinformatik • Freie Universität Berlin
https://www.fu-berlin.de/sites/fimbb/mitarbeiter/wittig.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsradikalismus - Undercover bei "Reichsbürgern" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/undercover-fremde-im-eigenen-land-1.4007519
Tobias Ginsburg recherchierte in der "Reichsbürgerszene". Er traf Neonazis und saß mit Esoterikern am Lagerfeuer.
-
Island: Neuwahlen im Herbst, Regierungschef tritt ab - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/-island-neuwahlen-im-herbst-regierungschef-tritt-ab-1.2938374
Sigurdur Ingi Johansson, Minister für Fischerei, soll die Geschäfte des Premierministers übernehmen.
-
Abteilung für Molekularbiologie und Virologie der Pflanzen | Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme | Universität Stuttgart
http://www.uni-stuttgart.de/bio/bioinst/molbio/abteilung/mitarbeiter/wege/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Individualisierte Medizin: Der Wert von Biomarkern | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=41924
Von Theo Dingermann / Erkenntnisse der Genomforschung und der Molekularbiologie werden die Medizin grundlegend verändern: von der Behandlung von Krankheiten hin zur Behandlung des individuellen Patienten. Biomarker ebnen den Weg zu einer …