5,785 Ergebnisse für: Organen
-
Ausgeschlachtet - 3sat-Mediathek
http://www.3sat.de/mediathek/index.php?mode=play&obj=56923
Vieles deutet darauf hin, dass in China zehntausende unschuldige Menschen auf Bedarf für einen illegalen Handel mit Transplantations-Organen ermordet wurden. Ein Interview mit Prof. Huige Li zum...
-
§ 47 SEBG Geltung nationalen Rechts SE-Beteiligungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SEBG&a=47
(1) Dieses Gesetz berührt nicht die den Arbeitnehmern nach inländischen Rechtsvorschriften und Regelungen zustehenden Beteiligungsrechte, mit Ausnahme 1. der Mitbestimmung in den Organen der SE; 2. der Regelung des Europäische
-
Seitenstechen: Woher kommen die Schmerzen? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/seitenstechen-woher-kommen-die-schmerzen-a-1208091.html
Seitenstechen kennt fast jeder, trotzdem rätseln Mediziner noch über die Ursache. Die Erklärungen reichen vom verklemmten Furz bis zu verformten Organen. Klarer ist, was Sportler gegen die Schmerzen tun können.
-
Der Vorsitz im Rat der EU - Consilium
https://www.consilium.europa.eu/de/council-eu/presidency-council-eu/
Informationen über den Vorsitz im Rat, welche Aufgaben er hat und wie er sie wahrnimmt, einschließlich Informationen über den turnusmäßigen Wechsel zwischen den Mitgliedstaaten, die Dreiervorsitze und die Arbeitsprogramme der Vorsitze.
-
Stellungnahme von BioSkop e.V.: Stellungnahme zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin des Europarates.
http://www.transplantation-information.de/gesetze_organspende_transplantation/stellungnahme_transplantation/stellungnahme_mensch
Stellungnahme von BioSkop e.V.: Stellungnahme zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin des Europarates. Hier: zum Entwurf eines Zusatzprotokolls über die Transplantation von Organen und Geweben menschlichen Ursprungs nebst eines Erläuternden…
-
Stellungnahme von BioSkop e.V.: Stellungnahme zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin des Europarates.
http://www.transplantation-information.de/gesetze_organspende_transplantation/stellungnahme_transplantation/stellungnahme_menschenrecht.htm
Stellungnahme von BioSkop e.V.: Stellungnahme zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin des Europarates. Hier: zum Entwurf eines Zusatzprotokolls über die Transplantation von Organen und Geweben menschlichen Ursprungs nebst eines Erläuternden…
-
Hirntodbestimmung und Betreuung des Organspenders: Eine Herausforderung für die Intensivmedizin
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=45240
Zusammenfassung Trotz erheblicher Fortschritte in der Transplantationsmedizin besteht weiterhin ein Mangel an verfügbaren Organen für schwer kranke Patienten. Die Intensivmedizin nimmt hier eine Schlüsselrolle ein, weil die Feststellung des Hirntodes...
-
Hirntodbestimmung und Betreuung des Organspenders: Eine Herausforderung für die Intensivmedizin
http://www.aerzteblatt.de/archiv/45240
Zusammenfassung Trotz erheblicher Fortschritte in der Transplantationsmedizin besteht weiterhin ein Mangel an verfügbaren Organen für schwer kranke Patienten. Die Intensivmedizin nimmt hier eine Schlüsselrolle ein, weil die Feststellung des Hirntodes...
-
Wunden – von der Physiologie zum Verband
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=59500
Die Wunde ist definiert als Gewebsdurchtrennung von Haut, Schleimhäuten oder Organen. Man unterscheidet zwischen einfachen Wunden, die auf die Haut begrenzt sind, und komplizierten Wunden: diese gehen in die Tiefe und weisen zusätzlich eine...
-
Schlaganfall: Prähospital kostbare Minuten nutzen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/173152/Schlaganfall-Praehospital-kostbare-Minuten-nutzen
Erste Erfahrungen mit dem Stroke-Einsatz-Mobil – ein Rettungsfahrzeug, das mit integriertem Kompakt-CT und erweitertem Minilabor über die volle Funktionalität eines Notarztwagens verfügt. Die im Vergleich zu anderen Organen extrem kurze...