Meintest du:
Porzellan442 Ergebnisse für: Porzellans
-
Gemeinde Diera-Zehren im Landkreis MeiÃen (Sachsen)
http://www.diera-zehren.de/content/start/index.php?pid=119&pbid=99
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Portugal.co.de - Ihr Portugal Shop
http://www.portugal.co.de
2012 Herdade Dos Grous 23 Barricas Vinho Regional Alentejano 0.75 Liter, Mokassin Naturläufer Blau/Weiß/Rot, Gant Geschenkset Socken, 2er-Pack, grau, Alvarinho Pouco Comum 2016, Lyngby Porzellan Thermodan, Zuckerdose, Weiß,
-
Deutsche Biographie - Macheleid, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd123940613.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
SMB Ausstellung: Transkulturelle Beziehungen, globale Biografien - islamische Kunst?
https://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/museum-fuer-islamische-kunst/ausstellungen/detail/transkulturelle-beziehungen-globale-biografien-islamische-kunst.html
Ein Ausstellungsparcours im Museum für Islamische Kunst zeichnet nach, wie unterschiedlichste Objekte über verschiedene Kontinente gewandert sind und wie Motive, Formen und Herstellungstechniken ein Netzwerk von Bezügen zu verschiedensten Kulturen…
-
August Thyssen und Schloss Landsberg - Ein Unternehmer und sein Haus
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/khi/landsberg/haus2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
umfassende Infos - Leuchtenburg
https://www.leuchtenburg.de/presse.html
Informationen für Presse und Medienvertreter.
-
Leuchtenburg - Leuchtenburg
http://www.leuchtenburg.de
Hier trifft Mittelalter auf moderne Architektur, Design und vor allem Porzellan: Die Leuchtenburg, auch genannt die Königin des Saaletals, trohnt auf fast 400 Metern Höhe über dem Saaletal und blickt auf eine fast 1000-jährige Burggeschichte zurück. Die…
-
Qucosa - SLUB: Der Beitrag des Bergrats Gottfried Pabst von Ohain (1656-1727) bei der Erfindung und Entwicklung des Meißner Porzellans
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-156864
In der Arbeit werden Leben und Werk von Gottfried Pabst von Ohain (1656-1727) beschrieben, der in dem zwischen Freiberg und Dresden gelegenem Dorf Mohorn geboren wurde, wo man in kleineren Bergwerken Silbererze abgebaut hatte. Nach seiner Ausbildung war er…
-
August Thyssen und Schloss Landsberg - Ein Unternehmer und sein Haus
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/khi/landsberg/haus4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Meyer, Friedrich Elias
https://www.deutsche-biographie.de/gnd130082287.html#ndbcontent
Deutsche Biographie