1,835 Ergebnisse für: Pressereferent
-
US-Serie "Lilyhammer" - Coole Typen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/us-serie-lilyhammer-coole-typen-1.1276466
"Lilyhammer" spielt in Norwegen, wurde in Norwegen hergestellt, in den USA exklusiv von Netflix verbreitet und von einem deutschen Unternehmen vermarktet - aber nicht nur das zeichnet die Serie aus. Der norwegische Ministerpräsident wirbt dafür auf seiner…
-
"Mein Sohn Helen" in der ARD - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-film-mein-sohn-helen-problemchenfilm-ueber-transsexualitaet-1.2446903
Freitagabend war im Ersten stets Süßstoff-Zeit. In "Mein Sohn Helen" geht es nun um einen Jungen, der zum Mädchen wird.
-
Anfänge des Boulevardjournalismus in Deutschland - Zander & Labisch: Anton von - Journalismus - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/anfaenge-des-boulevardjournalismus-in-deutschland-angstlust-patriotismus-und-eine-prise-exotis
Journalismus: Zander & Labisch: Anton von Werner (links) im Gespräch mit Adolph von Menzel, Berlin, 1900.
-
Serie - Opa erklärt den Krieg - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/serie-opa-erklaert-den-krieg-1.3408302
Dieser Mitbewohner ist so liebenswürdig verachtenswert, wie es nur Jochen Busse spielen kann. Er gibt das Ekel in der RTL-Sitcom "Nicht tot zu kriegen".
-
Kachelmann-Prozess - Pochermann und die "Lausemädchen" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/kachelmann-prozess-pochermann-und-die-lausemaedchen-1.996317
Er kam mit Mähne, Unschuldsmiene und den Lausemädchen: Oliver Pocher überrascht zum Prozessauftakt gegen Jörg Kachelmann in einer neuen Paraderolle.
-
Missbrauch an der Odenwaldschule - Genug geschwiegen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-tipp-missbrauch-in-der-odenwaldschule-genug-geschwiegen-1.1100996
Nun reden die Opfer: In "Und wir sind nicht die Einzigen" erzählen ehemalige Odenwald-Schüler von sexuellem Missbrauch und von der Mauer des Schweigens, auf die sie in ihrem Leid stießen. Der Film ist das Dokument eines Martyriums - bedrückend und…
-
"Rettet die Wahrheit" - Kurz gerettet - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3661531
Der ZDF-Nachrichtenmann Claus Kleber verfasst eine Streitschrift ohne Rufezeichen. Darin schildert er vor allem, dass das "Heute Journal" ohne Einfluss von außen arbeitet. Außerdem übt er Kritik an ARD und ZDF.
-
Fotograf Horst Faas ist tot - Krieg hautnah - Kriegsfotografie - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fotograf-horst-faas-ist-tot-krieg-hautnah-1.1354447
Kriegsfotografie: Auf Mission mit Soldaten: AP-Fotograf Horst Faas begleitete amerikanische Truppen im Vietnamkrieg - hier auf einem undatierten Foto, ...
-
2012 - "Ossietzky" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/medienfavoriten-gefaellt-mir-1.1562163-3
2012: "Kein Hochglanzpapier, kein Farbdruck, keine Bilder. Die Überschriften sind nicht größer als der Text." So werben die Herausgeber für die ...
-
Kampf gegen Beamtendeutsch - Die Plage der Bandwurmwörter - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/kampf-gegen-beamtendeutsch-die-plage-der-bandwurmwoerter-1.588646
Eine Tagung beschäftigt sich mit dem Vokabular von Behörden. Es gibt viel zu tun: Ein Gespräch über "Restmüllbehältervolumenminderung".