83 Ergebnisse für: Staatsaktionen
-
Barbara Stollberg-Rilinger: Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/barbara-stollberg-rilinger/maria-theresia.html
Eine "Weiberherrschaft" war im 18. Jahrhundert an sich nicht ungewöhnlich - ungewöhnlich aber war, dass Kaiserin Maria Theresia das Geschäft des Regierens als ihre persönliche Aufgabe...
-
Reichsstadt und Schauspiel: Theatrale Kunst im Nürnberg des 17. Jahrhunderts - Markus Paul - Google Books
https://books.google.de/books?id=yGW981QmQdkC&pg=PR3
Im Barockzeitalter zog nach Richard Alewyn ein »bacchantischer Festzug« durch Europa mit pompösen Theater- und Opernspektakeln im Schlepptau. Anders als weithin angenommen machte der Festzug allerdings nicht nur an den Höfen Station. Dies zeigt das…
-
-
Wiener Volkskomödie Referat
http://www.referate-max.de/referate/001028_wiener_volkskomoedie.htm
1. Historischer ÃÂberblick 1.1 Barockdrama und Hoftheater Das Barockdrama - mit der ÃÂbersetzung allein war es nicht getan. Sie mussten sich auf das - er betrunken ist. Erst betrunken wird er aufsässig, vorher ist er nur lästig.
-
Deutsche Biographie - Landau, Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116670657.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Der dritte Band von Thomas Nipperdeys großer Trilogie über die deutsche Geschichte von 1800 bis 1918: Ambivalenzen der Normalität | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/41/ambivalenzen-der-normalitaet/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Erster Weltkrieg: Und erlöse uns von der Kriegsschuld | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/32/erster-weltkrieg-christopher-clark
Das Buch des australischen Historikers Christopher Clark über den Kriegsausbruch 1914 hat in Deutschland eine Welle des Revisionismus ausgelöst.
-
Reichsstadt und Schauspiel: Theatrale Kunst im Nürnberg des 17. Jahrhunderts - Markus Paul - Google Books
https://books.google.de/books?id=yGW981QmQdkC&pg=PA235&dq=Klaj#v=onepage
Im Barockzeitalter zog nach Richard Alewyn ein »bacchantischer Festzug« durch Europa mit pompösen Theater- und Opernspektakeln im Schlepptau. Anders als weithin angenommen machte der Festzug allerdings nicht nur an den Höfen Station. Dies zeigt das…
-
Reichsstadt und Schauspiel: Theatrale Kunst im Nürnberg des 17. Jahrhunderts - Markus Paul - Google Books
https://books.google.de/books?id=yGW981QmQdkC&pg=PA245&dq=Dilherr+auditorium+publicum+egidianum#v=onepage
Im Barockzeitalter zog nach Richard Alewyn ein »bacchantischer Festzug« durch Europa mit pompösen Theater- und Opernspektakeln im Schlepptau. Anders als weithin angenommen machte der Festzug allerdings nicht nur an den Höfen Station. Dies zeigt das…
-
LWL - Westfälischer Friede - Müller Siegfried(II/VI)
https://web.archive.org/web/20131204051724/http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfaelischer_Friede/dokumentation/ausstellungen/msiegfried_II_VI/index2_html
Keine Beschreibung vorhanden.