3,458 Ergebnisse für: Verstoßes
-
Deutsches Gericht bestätigt Wirksamkeit der GPL | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/49377
Das Landgericht München hat eine einstweilige Verfügung bestätigt, nach der ein Router-Hersteller wegen eines Verstoßes gegen die GNU General Public License seine Geräte in Deutschland nicht vertreiben darf; die Lizenz für freie Software sei wirksam.
-
Meldung eines Verstoßes gegen deine Rechte | Facebook
http://www.facebook.com/help/contact/?id=208282075858952
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufhebung der Immunität von Politiker Hahn vertagt
https://archive.is/20130210210355/http://www.dnn-online.de/web/dnn/nachrichten/detail/-/specific/700-NR_DNN_24145
Dresden. Der sächsische Linke-Politiker André Hahn genießt vorerst weiter Schutz vor Strafverfolgung. Am Donnerstag vertagte der zuständige Parlamentsausschuss eine Entscheidung zur Aufhebung seiner Immunität als Landtagsabgeordneter. Die Dresdner…
-
EU-Kommission sieht Verstoß gegen Kartellrecht: Intel muss Milliardenstrafe zahlen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/intel116.html
Intel ist der größte Chiphersteller der Welt. Jahrelang nutzte er seine Marktmacht laut EU-Kommission, um Konkurrenten zu verdrängen. Dies habe Millionen Verbrauchern geschadet. Wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht muss Intel nun 1,06 Milliarden Euro…
-
BSI: Strafanzeige wegen Hackertools: Das BSI und der Hackerparagraf § 202c: Keine Strafverfolgung durch Staatsanwalt - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/1737140
Die Staatsanwaltschaft Bonn will die Strafanzeige gegen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wegen des Verstoßes gegen den Hackerparagraph § 202c nicht weiter verfolgen. TecChannel wollte mit der Klage für mehr Rechtssicherheit…
-
BSI: Strafanzeige wegen Hackertools: Das BSI und der Hackerparagraf § 202c: Keine Strafverfolgung durch Staatsanwalt - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/1737140/
Die Staatsanwaltschaft Bonn will die Strafanzeige gegen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wegen des Verstoßes gegen den Hackerparagraph § 202c nicht weiter verfolgen. TecChannel wollte mit der Klage für mehr Rechtssicherheit…
-
Deutsche G36-Gewehre in Libyen: Ermittlungen gegen H&K - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Ermittlungen-gegen-H-K-article4596881.html
Gegen die deutsche Rüstungsfirma Heckler & Koch wird nun offiziell ein Ermittlungsverfahren wegen des möglichen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft will klären, wie hunderte deutsche G36-Gewehre nach Libyen…
-
Selbst ernanntem Migranten-Schreck drohen zehn Jahre Knast – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/tatort/menschen-vor-gericht/selbst-ernanntem-migranten-schreck-drohen-zehn-jahre-knast
„Ob Fi***-Fi***Fachkraft oder Hobbydieb – die MS55 Lady jagt jedem Schurken einen gehörigen Schrecken ein.“ So warb Mario Rönsch (35) für seinen Internet-Waffenshop „Migrantenschreck“. Seit Donnerstag steht der Rechtsradikale wegen Verstoßes gegen das…
-
Essener SPD muss über 30 000 Euro Strafe zahlen - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/essener-spd-muss-ueber-30-000-euro-strafe-zahlen-id8154021.html?service=mobile
Vergangenheit, die einfach nicht vergehen will: Die SPD Essen muss wieder eine Altlast aus der Ära des früheren Fraktionsvorsitzenden Willi Nowack bereinigen, diesmal ist es eine ziemlich kostspielige. 30 677 Euro Strafe wegen eines Verstoßes gegen das…
-
Sittenverstoß: Katholische Klinik darf Arzt wegen zweiter Ehe kündigen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sittenverstoss-katholische-klinik-darf-arzt-wegen-zweiter-ehe-kuendigen-a-704140.html
Ein Chefarzt hat zum zweiten Mal geheiratet und dafür von seinem katholischen Arbeitgeber eine Kündigung kassiert - wegen des Verstoßes gegen kirchliche Sitten. Der Professor wehrte sich und bekam jetzt vor Gericht Recht, weil das Krankenhaus ein sehr…