307 Ergebnisse für: akyol
-
Koordinator über „Stoppt kreuz.net“: „Mehr als Klerikalfaschismus“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2012/11/30/a0129
Der Buchautor und ehemalige katholische Religionslehrer David Berger über Kreuz.net, Antisemitismus, die katholische Kirche und einen homophoben Papst.
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=133148882
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publizist Ramadan: „Islam und Rechtsstaat sind vereinbar“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=deutschland-artikel&art=4562&no_cache=1&type=98
Ein deutscher Muslim, der die Verfassung nicht kennt und als seine begreift, wird seiner Pflicht als Muslim nicht gerecht, so der Islamgelehrte Tariq Ramadan.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1067942696
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster Muslim schreibt über Missbrauch: "Ich bin zum Wissen konvertiert" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/ich-bin-zum-wissen-konvertiert/
Als Kind wurde Hamed Abdel-Samad vergewaltigt. Jetzt hat er ein Buch geschrieben - über Lebenslügen im Namen des Glaubens. Einblick in eine schizophrene Welt.
-
Transsexueller schwanger - ein Pro und Contra: Mutter oder Vater? - taz.de
https://www.taz.de/!5179621/
Er trägt Bart und einen Babybauch: Der Transsexuelle Thomas Beatie wird demnächst ein Baby gebären. Aber ist er Vater oder Mutter des Kindes?
-
Ausstieg aus islamistischen Gruppen: Ehrenkodex versperrt den Weg zurück - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/ehrenkodex-versperrt-den-weg-zurueck/
In Deutschland kümmert sich bisher nur das privat finanzierte "Exit" um Aussteiger aus islamistischen Gruppen. "Der Austritt ist schwieriger als bei den Rechtsextremen", so ein Experte.
-
Erster Muslim schreibt über Missbrauch: "Ich bin zum Wissen konvertiert" - taz.de
http://www.taz.de/!5156578/
Als Kind wurde Hamed Abdel-Samad vergewaltigt. Jetzt hat er ein Buch geschrieben - über Lebenslügen im Namen des Glaubens. Einblick in eine schizophrene Welt.
-
Prokurdische Partei bei der Türkei-Wahl: Die Mini-Revolution - taz.de
http://www.taz.de/!5202336/
Selahattin Demirtas ist Erdogans gefährlichster Gegner. Selbst wenn seine Partei nicht ins Parlament einzieht: Er zeigt, dass Politik auch sachlich geht.