124 Ergebnisse für: amnestien
-
Chodorkowskij: Gnadengesuch ja, Schuldeingeständnis nein - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/amnestien-in-russland-chodorkowskij-frei-verwirrung-um-gnadengesuch-1.1848226
Kreml-Kritiker Chodorkowskij hat sich in einer Erklärung an die Presse gewandt: Er habe das Gnadengesuch gestellt.
-
systematische Verfolgung von Kurden seit 80er Jahren | Amnesty International Deutschland
https://web.archive.org/web/20150226160300/http://www.amnesty.de/umleitung/1997/deu06/036
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU muss mehr tun, um Menschenrechte in Ungarn zu schützen | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2012/1/24/eu-muss-mehr-tun-um-menschenrechte-ungarn-zu-schuetzen
Die Meinungsfreiheit ist in Ungarn durch die Mediengesetze der Orbán-Regierung bedroht. Es ist an der Zeit, dass die EU eine umfassende menschenrechtliche Prüfung der neuen ungarischen Verfassung und der Mediengesetze vornimmt.
-
Familie durfte Gao Zhisheng besuchen | Amnesty International
http://amnesty.de/2013/2/1/familie-durfte-gao-zhisheng-besuchen?destination=startseite
Der chinesische Anwalt Gao Zhisheng durfte Anfang Januar Besuch von Familienmitgliedern im Gefängnis empfangen - zum ersten Mal seit neun Monaten.
-
Interview mit Anetta Kahane: "Wir begegnen dem Hass mit Vernunft" | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2016/8/31/interview-mit-anetta-kahane-wir-begegnen-dem-hass-mit-vernunft
Die Amadeu Antonio Stiftung hat eine Broschüre gegen Hassreden im Internet veröffentlicht. Inzwischen wurde die Stiftung selbst zum Ziel solcher Hassreden und erhält Morddrohungen. Leiterin Anetta Kahane sieht darin eine gezielte Kampagne.
-
Neues Waffengesetz: Makabre Presseerklärung der CDU - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/neues-waffengesetz-makabre-presseerklaerung-der-cdu-a-193907.html
"Das ist ein etwas makabrer Zusammenhang", stellte Bundesinnenminister Schily fest. Denn im Bundestag wurde ein neues Waffengesetz verabschiedet - nach 20 Jahren Streit zwischen Parteien, Bund und Ländern. Unionsabgeordnete hatten zuvor eine merkwürdige…
-
Oppositionelle in Moskau verurteilt | NZZ
http://www.nzz.ch/international/oppositionelle-in-moskau-verurteilt-1.18350046
Die bekannten russischen Oppositionellen Udalzow und Raswosschajew sind wegen Organisation von Massenunruhen verurteilt worden. In Putins Russland wird weiterhin hart gegen Andersdenkende vorgegangen.
-
Zahlen zur Todesstrafe 2016: Weniger Hinrichtungen, mehr Todesurteile | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2017/4/11/zahlen-zur-todesstrafe-2016-weniger-hinrichtungen-mehr-todesurteile
Weltweit ist die Zahl der Hinrichtungen, die von Amnesty erfasst wurden, im vergangenen Jahr um mehr als ein Drittel auf 1.032 gesunken (2015: 1.634). Dies belegt die aktuelle Amnesty-Todesstrafen-Statistik.
-
Russland: Erschreckendes Urteil soll Regimekritiker zum Schweigen bringen | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2013/11/1/russland-erschreckendes-urteil-soll-regimekritiker-zum-schweigen-bringen
Das heutige Urteil eines Moskauer Gerichts, Mikhail Kosenko in eine psychiatrische Einrichtung zwangseinweisen zu lassen ist eine erschreckende Rückkehr zu Praktiken aus der Sowjetära, Dissidenten mundtot zu machen, so Amnesty International.
-
Ägypten vor Demonstrationen gegen Polizeigewalt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/wiedereinfuehrung-des-notstandsrechts-zeichnet-sich-ab-1.18124920
Nach den tödlichen Zusammenstössen am Wochenende haben die Muslimbrüder in Ägypten landesweit zu Demonstrationen gegen Polizeigewalt aufgerufen.