Meintest du:
Bauenden1,277 Ergebnisse für: bausünden
-
Fälle in Schwabing, Laim & Sendling: Denkmalschutz in München auf verlorenem Posten? | Sendling
https://www.tz.de/muenchen/stadt/sendling-ort43335/faelle-in-schwabing-laim-sendling-denkmalschutz-in-muenchen-auf-verlorenem-po
Wenn Investoren Druck machen, bleiben historisch wertvolle Häuser meist auf der Strecke – Drei aktuelle Fälle.
-
Fälle in Schwabing, Laim & Sendling: Denkmalschutz in München auf verlorenem Posten? | Sendling
https://www.tz.de/muenchen/stadt/sendling-ort43335/faelle-in-schwabing-laim-sendling-denkmalschutz-in-muenchen-auf-verlorenem-posten-7997559.html
Wenn Investoren Druck machen, bleiben historisch wertvolle Häuser meist auf der Strecke – Drei aktuelle Fälle.
-
Spannende Häuser in München: Geburtsthaus von Karl Valentin, Wohnung von Mozart | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/spannende-haeuser-in-muenchen-geburtsthaus-von-karl-valentin-wohnung-von-m
München hat viele imposante Bauwerke. Manchmal sind es aber die unscheinbaren Häuser, in denen sich spannende Geschichten verbergen. Auf einer Spurensuche haben tz-Reporter hinter Fassaden geblickt und faszinierende Entdeckungen
-
Fälle in Schwabing, Laim & Sendling: Denkmalschutz in München auf verlorenem Posten? | Sendling
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/sendling-ort43335/faelle-in-schwabing-laim-sendling-denkmalschutz-in-muenchen-auf-verlorenem-posten-7997559.html
Wenn Investoren Druck machen, bleiben historisch wertvolle Häuser meist auf der Strecke – Drei aktuelle Fälle.
-
Bei Bauarbeiten entdeckt: neue Karsthöhle bei Widderstall
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Bei-Bauarbeiten-entdeckt-neue-Karsthoehle-bei-Widderstall-_arid,10231272_toid,338.htm
Kleine Sensation: Bei den Bauarbeiten der Bahn am Widderstall-Tunnel ist eine neue Höhle entdeckt worden. Gäste dürfte sie aber keine mehr empfangen: Sie wurde bereits wieder aufgefüllt.
-
Spannende Häuser in München: Geburtsthaus von Karl Valentin, Wohnung von Mozart | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/spannende-haeuser-in-muenchen-geburtsthaus-von-karl-valentin-wohnung-von-mozart-7971962.html
München hat viele imposante Bauwerke. Manchmal sind es aber die unscheinbaren Häuser, in denen sich spannende Geschichten verbergen. Auf einer Spurensuche haben tz-Reporter hinter Fassaden geblickt und faszinierende Entdeckungen
-
Treptow-Köpenick: Erste Versteigerung der Spreehöfe gescheitert - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article2351130/Erste-Versteigerung-der-Spreehoefe-gescheitert.html
Die ehemalige Lampenfabrik in Oberschöneweide hat bei der ersten Zwangsversteigerung keinen neuen Eigentümer gefunden. Grund: Das höchste Gebot lag einfach zu niedrig – bei der Hälfte des Verkehrswertes. Nun sollen weitere Interessenten für das…
-
Holocaust-Mahnmal: "Was ist so schlimm an den Rissen in den Stelen?" - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article7488159/Was-ist-so-schlimm-an-den-Rissen-in-den-Stelen.html
Risse in den Stelen des Berliner Holocaust-Mahnmals sind für Peter Eisenman kein Grund zur Aufregung. Dem Stararchitekten war vor Baubeginn bekannt, dass mehr Stahl in den Stelen nötig gewesen wäre. WELT ONLINE traf den 77-jährigen und sprach mit ihm über…
-
Architektur: Hässlich, aber sicher – die neue US-Botschaft - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2027722/Haesslich-aber-sicher-die-neue-US-Botschaft.html
Bauen nach dem 11. September: Das Sicherheitsbedürfnis der US-Diplomaten stellte die Architekten der neuen Botschaft in Berlin vor unlösbare Aufgaben. An diesem Sonnabend wird es bezogen – das Gebäude, dass das verpollerte Gesicht Amerikas repräsentiert.…
-
Immobilientrend: So lebt es sich in Deutschlands neuen Wohn-Türmen - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article125104014/So-lebt-es-sich-in-Deutschlands-neuen-Wohn-Tuermen.html
Landflucht und Platzmangel in den Städten machen einen Klassiker wieder hoffähig: Bauträger setzen auf das Comeback des Wohnturms. Entlastung für den Mietmarkt bringt das aber wohl nicht.