429 Ergebnisse für: bestockt

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4542301.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://sterz.stmk.gv.at/at.gv.stmk.capp/cms/crokat/process.do?app=ROKAT_Detail&embed=frame&output=1&ip01=NN&ip01def=SNB&ip02=NN&ip02def=31

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5148302.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000042

    Mit einer Höhe von ca. 22 m bzw. 23 m sind die Eschen keineswegs eine Seltenheit, die zu schützen wären. Sie haben sehr kurze Stämme, die sich rasch eschenuntypisch verzweigen (vielleicht deshalb Seltenheit als Schutzzweck). Die Unterschutzstellung der 2…

  • Thumbnail
    http://www.mdvs.ch/index.php?id=97&L=0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4551302.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000187

    Der Bannwald Konventwald hat den Namen von seiner Zugehörigkeit zum Kloster Konvent St. Peter. Er umfaßt Hanglagen zwischen 700 und 860 m NN. Die sandig-lehmigen Böden (überwiegend eutrophe Braunerden) sind stark humos und gehören zu den nährstoffreichsten…

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5003301.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nahreisen.ch/12/Weinberg-und-Villengaerten

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120511191259/http://www.mosel-reisefuehrer.de/Luxemburg/wintrange.htm

    Wintrange, Wintrange liegt etwas abseits der Mosel am Fuße des Felsberges (Felsbierg), im Tal des "Kourlerbaachs", der zwischen den  ehemaligen Baggerseen, die heute Naturschutzgebiet sind, zur Mosel fließt.



Ähnliche Suchbegriffe