50 Ergebnisse für: bottesch
-
Bischof Klein erfährt bei seiner Verabschiedung hohe Anerkennung - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verschiedenes/10533-bischof-klein-erfaehrt-bei-seiner.html
Am 16. Oktober fand die Verabschiedung von Bischof D. Dr. Christoph Klein im Rahmen eines festlich gestalteten Abendmahlsgottesdienstes in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, mit anschlieÃendem Empfang im Festsaal des Bischofshauses, statt (siehe Folge…
-
Herta Müller: Atemschaukel. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/32381.html
Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. "Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945,...
-
Christoph Bergner: Deutschlands historische Verantwortung für Aussiedler und deutsche Minderheiten - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verband/10030-christoph-bergner-deutschlands.html
Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Christoph Bergner (CDU), hat in seiner Festansprache am 23. Mai in Dinkelsbühl die besondere geschichtliche Verantwortung Deutschlands sowohl für die aus Rumänien…
-
Mahrime [Rombase]
http://rombase.uni-graz.at/cgi-bin/art.cgi?src=data/ethn/belief/unclean.de.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untitled Document
https://web.archive.org/web/20060623020554/http://www.hessische-akademie.de/withfram/Mitglied.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untitled Document
http://wayback.archive.org/web/20060905091616/http://www.hessische-akademie.de/withfram/Mitglied.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europa im Karpatenbogen
https://web.archive.org/web/20090711153211/http://www.km.bayern.de/blz/web/700508/index.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Siebenbürger Landler. Landler in Siebenbuergen ein deutschsprachiger Minderheitensplitter im Siedlungsraum der Siebenbürger Sachsen
https://web.archive.org/web/20000522050611/http://www.siebenbuerger-sachsen-bw.de/buch/sachsen/8.htm
Siebenbürger Landler, Landler in Siebenbuergen ein deutschsprachiger Minderheitensplitter im Siedlungsraum der Siebenbürger Sachsen von Irmgard Sedler
-
Europa im Karpatenbogen
http://wayback.archive.org/web/20090711153211/http://www.km.bayern.de/blz/web/700508/index.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Minderheiten im Ausland | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/243866/deutsche-minderheiten-im-ausland?p=all
Deutsche Minderheiten leben seit dem 12. Jahrhundert im östlichen Europa und seit über 200 Jahren auf allen Kontinenten. Der Beitrag bietet einen Überblick über die verschiedenen Gruppen und führt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihrer Entwicklung