97 Ergebnisse für: brüder_
-
Oberfranken: Der Gasthof der Neonazis - Braune Brüder unter sich - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/der-gasthof-der-neonazis-braune-brueder-unter-sich-1.1110193
Ein Neonazi kauft einen Gasthof in Oberfranken, aber niemand regt sich auf - wäre doch schlimmer, wenn eine ausländische Familie einziehen würde, sagen Nachbarn.
-
Internationales Freimaurerlexikon
http://www.bsz-bw.de/depot/media/3400000/3421000/3421308/00_0133.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unternehmer Leslie Mandoki - Dschingis Khan macht Musik für Autos - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/unternehmer-leslie-mandoki-dschingis-khan-macht-musik-fuer-autos-1.1438789
Das Bild des hüpfenden Mongolen wird er wohl nie mehr los. Mit "Dschinghis Khan" wurde Leslie Mandoki berühmt. Dabei ist er längst seine eigene Marke. Als Produzent, Netzwerker und Komponist - zum Beispiel für den VW-Konzern.
-
Allianz für Risikokapital: Eine neuer Geldgeber für Start-ups
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/allianz-fuer-risikokapital-eine-neuer-geldgeber-fuer-start-ups/13504584.html
Eine neue Allianz will die Start-up-Szene umkrempeln: Der Risikokapitalgeber Early Bird verbündet sich mit den Heilemann-Brüder, die Gründer nicht nur mit Geld, sondern auch mit ihrer Expertise unterstützen wollen.
-
ZDF Jahrbuch 2006 - Theaterinszenierungen
http://www.zdf-jahrbuch.de/2006/programmchronik/zdftheaterkanal/theaterinszenierungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walpot, Peter [MennLex V]
http://www.mennlex.de/doku.php?id=art:/walpot_peter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fubar – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Foobar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Yu Hua (余华) - Goethe-Institut China
https://www.goethe.de/ins/cn/de/kul/mag/20668903.html
Der Autor der Romane Brüder und Leben würde aus Deutschland gerne die deutliche Trennung von Beruf und Privatleben nach China übernehmen.
-
Fernsehfilm - "Es ist, als hätte ich nie gelebt" - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/fernsehfilm-zum-fall-mollath-ich-bin-in-eine-absolut-unglaubliche-geschichte-geraten-1.4122253
Jan Josef Liefers spielt in "Gefangen - Der Fall K." ein Justizopfer, bei dem sich Zuschauer an Gustl Mollath erinnert fühlen dürften.
-
Die Samy-Brüder: Die Könige der Flower-Power-Ära in Schwabing | Bayerisches Feuilleton | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/bayern/bayerisches-feuilleton/samy-brueder-schwabing-beyer102.html
1967 brachten die Brüder Anusch und Temur Samy das Lebensgefühl des "Swinging London" nach München. In Schwabing eröffneten sie das "Drugstore", Deutschlands ersten "Beatschuppen", es folgten das "Blow up" und das "Citta 2000". Die Mischung aus Beat,…