3,931 Ergebnisse für: brauchten
-
Kapitel 1 des Buches: Die miÃbrauchten Liebesbriefe von Gottfried Keller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3375/1
Viktor Störteler, von den Seldwylern nur Viggi Störteler genannt, lebte in behaglichen und ordentlichen Umständen, da er ein einträgliches S
-
Rolling Stones rocken zum 50-jährigen Jubiläum in London - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/rolling-stones-rocken-zum-50-jaehrigen-jubilaeum-in-london-a-869246.html
Mit einer großen Show in London haben die Rolling Stones das 50-jährige Bestehen der Band gefeiert. Ihr Alter ließen sich die Rockmusiker nicht anmerken - auch wenn sie etwas Zeit brauchten, um richtig in Spiellaune zu kommen.
-
Serbische Gemeindepräsidenten zögern | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/serbische_gemeindepraesidenten_koennen_sich_nicht_entscheiden_1.11847274.htm
Der Kompromiss zur Beilegung des Grenzkonflikts zwischen Serbien und Kosovo bleibt in der Schwebe. Die Gemeindepräsidenten von vier serbischen Gemeinden im Norden Kosovos teilten am Dienstag nach einem Treffen mit, sie brauchten mehr Zeit für ihre…
-
Konklave im Vatikan: Die geheimste Wahl der Welt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3350609
Zweitausend Jahre als Kirchenthriller: Der Theologe Hubert Wolf hat ein unbequemes Buch über die Geschichte der Papstwahl geschrieben.
-
Keller, Gottfried, Erzählungen, Die Leute von Seldwyla, Zweiter Band, Die miÃbrauchten Liebesbriefe - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Keller,+Gottfried/Erz%C3%A4hlungen/Die+Leute+von+Seldwyla/Zweiter+Band/Die+mi%C3%9Fbrauchten+Liebesbriefe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pioniere der Wirtschaft: Dietmar Hopp: „Wir brauchten Zeit zum Lernen“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/pioniere-der-wirtschaft-dietmar-hopp-wir-brauchten-zeit-zum-lernen-seite-5/25
Hopps Villa liegt um die Ecke vom Firmengelände. Er ist jetzt 65 Jahre alt, zu jung für den Ruhestand, findet er. Sein Golf-Handycap hat sich...
-
Bayern im Spiegel der Kartographie - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article172969508/Bayern-im-Spiegel-der-Kartographie.html
Handelsleute brauchten sie zur Orientierung, Herrscher zum Sichern ihrer Macht - die ersten brauchbaren Karten für Bayern gab es bereits Ende des 12. Jahrhundert. Wie sich die Kartographie in Bayern verändert hat, zeigt bis Mitte Februar eine Ausstellung…
-
Wiesbadener Kurier - Wieder Leben am einstigen Limes
https://web.archive.org/web/20100417052123/http://www.wiesbadener-kurier.de/region/untertaunus/taunusstein/8730717.htm
Hier endete vor 2 000 Jahren die mittelmeerische Hochkultur, jenseits von Wall und Graben hausten die "Barbaren", die nach dem Abzug der Römer noch mehr als 700 Jahre brauchten, um Häuser aus Stein zu bauen. Der rekonstruierte Wachturm am...
-
5:6 nach 4:0 - Sport - derwesten.de
https://www.derwesten.de/sport/5-6-nach-4-0-id206352.html
Das größte Spiel der Vereinsgeschichte des VfL Bochum... Als der Filmemacher Ben Redelings das in seinem Film "Wer braucht schon ein Sektfrühstück bei Real Madrid?" prominente VfL-Fans fragte, brauchten die nicht lange zu überlegen. VfL gegen FC Bayern.…
-
Abu Ghraib: Ein Besuch bei Opfern und Tätern - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/41786
Im April 2004 gingen die Skandal-Fotos aus dem Gefängnis von Abu Ghraib um die Welt: Amerikanische Soldaten foltern irakische Häftlinge. Was wurde aus den Opfern - und den Tätern? Wir haben sie besucht.