Meintest du:
Bundesanstalt667 Ergebnisse für: bundesanwalt
-
Rücktritt im Zusammenhang mit der Holenweger-Affäre | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/ruecktritt_im_zusammenhang_mit_der_holenweger-kontroverse_1.595181.html
Im Zusammenhang mit der Kontroverse um die Holenweger-Papiere tritt Michel-André Fels mit sofortiger Wirkung von seiner Zusatzfunktion als stellvertretender Bundesanwalt zurück. Er bleibt aber Staatsanwalt des Bundes und innerhalb der Bundesanwaltschaft…
-
Volksverhetzung - Neonazi-Band "Landser" verurteilt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.779593
Erstmals hat ein deutsches Gericht rechtsextreme Musiker der Bildung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen. Von den "selbst ernannten Terroristen mit E-Gitarre" sei eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgegangen,…
-
Die laue Fortsetzung eines heissen Herbstes | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/die_laue_fortsetzung_eines_heissen_herbstes_1.711194.html
Im Windschatten der Aktualität wird die Untersuchung in der Blocher-Roschacher-Affäre fortgesetzt. Vom Komplott gegen den Bundesanwalt redet kaum noch jemand – nun rückt die Nachbearbeitung der Geschichte, die im Herbst für Aufruhr sorgte, in den…
-
Kasachstans geheime Helfer am Zürichsee | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/kasachstans-geheime-helfer-am-zuerichsee-1.18477857
Die kasachische Regierung hat nicht nur Thomas Borer als Lobbyisten engagiert, sondern auch einen privaten Nachrichtendienst mit Sitz in Zürich, der einen ehemaligen Chef des Mossad beschäftigt.
-
Affäre um "netzpolitik.org": Regierung wies Ermittler an und leugnete später - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/affaere-um-netzpolitik-org-regierung-wies-ermittler-an-und-leugnete-spaeter/14436348.html
Staatsanwälte widersprechen Justizminister Heiko Maas in der Affäre um „netzpolitik“ – sehen aber keine Strafvereitelung. Demnach hat das Ministerium seine Auffassung durchgesetzt. Wie die Staatsanwaltschaft den Fall sieht.
-
Bundesrat stellt sich in GPK-Kontroverse hinter Blocher | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/aktuell/bundesrat_stellt_sich_hinter_blocher_1.561989.html
Der Bundesrat stellt sich in der Kontroverse über den GPK-Bericht zum Abgang von Bundesanwalt Roschacher hinter Christoph Blocher. Es gebe keinen Anlass, dem Justizminister das Dossier Bundesanwaltschaft zu entziehen. Blocher habe bei der Kündigung…
-
Alexander von Stahl - Personen - FOCUS Online
http://www.focus.de/schlagwoerter/personen/a/alexander-von-stahl/
Alexander von Stahl: Finden Sie hierzu Nachrichten, Archiv-Material, Fotos und Videos auf FOCUS Online.
-
Schweiz - Weitere Amtszeit für Bundesanwalt Lauber - News - SRF
http://www.srf.ch/news/schweiz/weitere-amtszeit-fuer-bundesanwalt-lauber
Der gebürtige Solothurner erzielt ein Glanzresultat. Die Vereinigte Bundesversammlung wählt ihn mit 195 Stimmen.
-
Merkels abgehörtes Handy - Karlsruher Eröffnung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/merkels-abgehoertes-handy-karlsruher-kehrtwende-1.1984723
Es ist eine verblüffende Kehrtwende: Generalbundesanwalt Range will nun doch wegen des abgehörten Handys von Kanzlerin Merkel ermitteln.
-
«Schnüffler, Fichen und Spione – Wie viel Schutz braucht unser Staat?» - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/club/video/schnueffler-fichen-und-spione-%E2%80%93-wie-viel-schutz-braucht-unser-staat?id=07488378-0
Gastgeber Jörg Kachelmann diskutiert mit Verantwortlichen für die flächendeckende Fichierung von Schweizer Bürgern, u.a. mit Bundesanwalt Hans Walder und dem als „Subversivenjäger“ bekannt gewordenen freisinnigen Nationalrat Ernst Cincera. Diese stellen…