70 Ergebnisse für: bundespräsidialamts
-
Ehe für alle: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnet Gesetz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ehe-fuer-alle-bundespraesident-frank-walter-steinmeier-unterzeichnet-gesetz-a-1159056.
Ab Oktober kann die Ehe für alle geschlossen werden: Vor drei Wochen verabschiedete der Bundestag die Gesetzesvorlage, nun hat Bundespräsident Steinmeier das Gesetz abgesegnet.
-
Busunfall in Frankreich: Möglicherweise sogar 44 Tote - Panorama - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.busunfall-in-frankreich-totes-kind-geborgen-opferzahl-steigt-auf-43.07186199-7787-4aad-a011-0faf5f9d938f.html
Bei dem Busunfall, der sich am Freitagmorgen rund 50 Kilometer östlich von Bordeaux ereignet hat, ist möglicherweise noch ein Mensch mehr ums Leben gekommen, als bislang angenommen. Damit stiege die Zahl der Getöteten auf 44 an. Der Bus war mit einem…
-
43 Tote und acht Verletzte bei Busunglück in Frankreich - Panorama - derwesten.de
http://www.derwesten.de/panorama/mindestens-39-tote-bei-busunglueck-in-frankreich-id11212027.html
Es ist das schwerste Busunglück in Europa seit mehr als zehn Jahren. Am Morgen kamen in Südfrankreich 43 Menschen ums Leben.
-
Berlin: Der Bundespräsident und seine Villa - die dunkle Geschichte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/berlin-der-bundespraesident-und-seine-villa-die-dunkle-geschichte-a-1163305.html
Als die Nazis kamen, musste der jüdische Fabrikant Hugo Heymann seine Villa in Berlin verkaufen. Bald wird Bundespräsident Steinmeier in das Haus ziehen - und verspricht ein "angemessenes Gedenken". Warum erst jetzt?
-
Bundespräsident Joachim Gauck empfängt Angehörige der NSU-Opfer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/-a-884007.html
Er will sich für maximale Aufklärung einsetzen: Bundespräsident Gauck hat bei einem Treffen mit Hinterbliebenen der NSU-Mordopfer um Vertrauen in das Land und seine Institutionen geworben. Einige Angehörige blieben dem Treffen dennoch aus Protest fern.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Grußwort von Bundespräsident Horst Köhler bei der Vorstellung der neuen Kunstausstattung der Villa Hammerschmidt
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Horst-Koehler/Reden/2007/06/20070609_Rede.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glaesekers Büro im Bundespräsidialamt durchsucht - "Affäre beschädigt Deutschlands Ansehen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/glaesekers-buero-im-bundespraesidialamt-durchsucht-affaere-beschaedigt-deutschlands-ansehen-1
Einmaliger Vorgang im Bundespräsidialamt: Die Staatsanwaltschaft hat das ehemalige Büro des langjährigen Sprechers von Bundespräsident Wulff, Olaf Glaeseker, durchsucht. Die Opposition sorgt sich um das Ansehen Deutschlands. Literaturkritiker Marcel…
-
Bundespräsident Wulff - Mallorca-Urlaub bei Freunden - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundespraesident-wulff-mallorca-urlaub-bei-freunden-1.981607
Bundespräsident Wulff hat seine Ferien im Domizil des Unternehmers Maschmeyer verbracht. Ein anrüchiger Freundschaftsdienst? Das Bundespräsidialamt bemüht sich nach Kräften, diesen Eindruck zu zerstreuen.
-
Bundespräsident: Reich-Ranicki fordert Wulffs Rücktritt – "unbedingt" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13840031/Reich-Ranicki-fordert-Wulffs-Ruecktritt-unbedingt.html
Diktum einer moralischen Instanz: Marcel Reich-Ranicki sieht die Unabhängigkeit von Christian Wulff nicht mehr gegeben und kritisiert seinen Lebenswandel.
-
: „Ehrensold unerträglich hoch“
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/59628/ehrensold-unertraglich-hoch
cl Osnabrück. Die Pensionsansprüche früherer Bundespräsidenten geraten in die Kritik. In einem Gespräch mit unserer Zeitung nannte der Verfassungsrechtler Hans Herbert von Arnim die ...