60 Ergebnisse für: chefdirigentin
-
Virginia Martínez – TOBS Theater Orchester Biel Solothurn
https://www.tobs.ch/de/tobs/team/portrait/pers/444/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien | rso.ORF.at
https://rso.orf.at/node/401
1945 gründete der Komponist Max Schönherr mit 50 Musikern ein Orchester für die damalige RAVAG. Er selbst leitete das Orchester 23 Jahre lang. 1969 ist das RSO Wien aus dem „Großen Orchester des Österreichischen Rundfunks“ hervorgegangen.
-
Verlag Hentrich & Hentrich feiert Ankunft in Leipzig
http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-Regional/Verlag-Hentrich-Hentrich-feiert-Ankunft-in-Leipzig
„Der schwierigste Weg liegt jetzt vor uns“, sagt Verlegerin Nora Pester. Im September ist der Verlag Hentrich & Hentrich nach Leipzig gezogen. Am Mittwochabend wurde im Ariowitsch-Haus gefeiert. Mit Synagogalchor, Lesung und deutlichen Worten.
-
La Seine Musicale: Neuer Konzertsaal bei Paris eröffnet - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.la-seine-musicale-neuer-konzertsaal-bei-paris-eroeffnet.210a99f5-2ab0-4078-848a-0db20c7
Auch Boulogne-Billancourt westlich von Paris hat jetzt einen neuen Konzertsaal bekommen, ebenso wie jüngst Hamburg, Bochum, Blaibach, Katowice und wie demnächst Weikersheim und München. Ein Modell für Stuttgart?
-
La Seine Musicale: Neuer Konzertsaal bei Paris eröffnet - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.la-seine-musicale-neuer-konzertsaal-bei-paris-eroeffnet.210a99f5-2ab0-4078-848a-0db20c732aba.html
Auch Boulogne-Billancourt westlich von Paris hat jetzt einen neuen Konzertsaal bekommen, ebenso wie jüngst Hamburg, Bochum, Blaibach, Katowice und wie demnächst Weikersheim und München. Ein Modell für Stuttgart?
-
-
Porträt - Die Dirigentin - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/portraet-die-dirigentin-1.2522893
Die Klassikwelt ist bereit für einen weiblichen Star am Pult: Oksana Lyniv hat gute Karten, der zu sein.
-
-
Deutsche Grammophon - Das Label für klassische Musik seit 1898
http://www.deutschegrammophon.com/
Die Website für klassische Musik: Informieren Sie sich über die neuesten DG und Archiv Aufnahmen und finden Sie Biographien, Konzerttermine und Videos über Künstler, Dirigenten und Komponisten. Bestellen Sie Ihre Musik auf CD und DVD oder als Download.
-
Deutsche Grammophon - Das Label für klassische Musik seit 1898
https://www.deutschegrammophon.com/de/
Die Website für klassische Musik: Informieren Sie sich über die neuesten DG und Archiv Aufnahmen und finden Sie Biographien, Konzerttermine und Videos über Künstler, Dirigenten und Komponisten. Bestellen Sie Ihre Musik auf CD und DVD oder als Download.