74 Ergebnisse für: dreilã¤ndereck

  • Thumbnail
    http://www.tourisme-alsace.com/de/242000774-Burnkirch.html

    Manchen Orten eignet etwas Geheimnisvolles, Poetisches. Sie haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Bei der oft besuchten, fotografierten, gemalten Burnkirch in Illfurth ist das eindeutig der Fall. Das im 8. Jh. gegründete Gotteshaus war einst „Ecclesia…

  • Thumbnail
    http://www.tourisme-alsace.com/de/261002433-Kapelle-von-Mauchen.html

    In Mauchen, südlich von Marckolsheim, steht die Kapelle Saint-Grégoire. Sie wurde 1246 erbaut und zeugt als einziges Bauwerk noch von dem Dorf Mauchenheim, das 777 erstmalig erwähnt wurde. Die Geschichte des 200 bis 250 Seelen zählenden Dorfes endete…

  • Thumbnail
    http://www.tourisme-alsace.com/de/schlosser-burgen/burg-haut-barr.html?taille=moins

    "Entdecken Sie die prächtige Burgruine Haut-Barr, deren noch sehr gut erhaltenen Grundmauern im 16. Jahrhundert gebaut wurden.<br> Diese Burg, welche auf 3 immense Felsen gebaut wurde, welche der nördliche, südliche- oder Markfelsen, und der mittlere…

  • Thumbnail
    http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/loerrach/Neustart-mit-Festakt;art372612,5697004

    Das Lörracher Museum am Burghof heißt neuerdings Dreiländermuseum. Der neue Name wurde mit einem Festakt gefeiert. Die trinationale Ausrichtung des Museum soll deutlicher werden.

  • Thumbnail
    http://www.tourisme-alsace.com/de/269000039-Elsassisches-Siegelmuseum.html

    In Lützelstein (La Petit Pierre), eine Gemeinde in den nördlichen Vogesen, gibt es ein aussergewöhnliches Museum. Ein Museum über Siegel, gegründet von Charles Haudot, leidenschaftlicher Fachmann der Siegelkunde der Stadt Strassburg. Das Museum ist in…

  • Thumbnail
    http://www.tourisme-alsace.com/de/fortbewegungsmoglichkeiten-elsass/zug-elsass.html

    Sie können wählen, um die regionalen Züge oder Busse zu nehmen. In den Städten Straßburg und Mulhouse, war es mit der Straßenbahn, wie Sie sich bewegen.

  • Thumbnail
    https://www.tourisme-alsace.com/de/239004804-Historial-franco-allemand-du-Hartmannswillerkopf.html

    Das deutsch-französische Historial zum Ersten Weltkriegs am Hartmannswillerkopf eröffnet am 3. August 2017 seine Tore auf Staatsgebiet. Es ist ein Werkzeug mit verschiedenen Facetten und dient gleichermaßen der Geschichte, dem Tourismus und dem…

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/loerrach/mit-stift-in-die-schlacht--107477591.html

    Dreiländermuseum zeigt Bilder von Friedrich Kaiser, der vor 200 Jahren in Lörrach zur Welt kam. LÖRRACH. 200 Jahre ist es her, dass Friedrich Kaiser in Lörrach geboren wurde. Dies ist Anlass für das Dreiländermuseum, den Historienmaler wieder ins…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20061007062005/http://www.wwf.de/interaktiv/filme/king-kong/fragen-antworten/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tourisme-alsace.com/de/222004398-Affenberg.html

    Lust auf etwas anderes als Störche? Am Fuße der Hohkönigsburg beheimatet der Park Affenberg etwa 300 Berberaffen. Wie nah man an die Tiere herankommt, überrascht vor allem neue Besucher: So zögern die Affen nicht, sich zu nähern, um das Popcorn aus…



Ähnliche Suchbegriffe