55 Ergebnisse für: einpackt
-
Online-Kommunikation: Das neue Normal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/05/online-kommunikation-leben-alltag-auswirkungen/komplettansicht
Permanent online, permanent verbunden – für viele ist Handyabstinenz schon heute die Ausnahme. Welche Folgen das für unseren sozialen Umgang miteinander hat, erforschen Peter Vorderer und Christoph Klimmt.
-
Planstädte : Kann man in Halle-Neustadt küssen? - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article130143884/Kann-man-in-Halle-Neustadt-kuessen.html
Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Plattenbausiedlung Halle-Neustadt gelegt, bis heute ist „Ha-Neu“ Deutschlands größte Planstadt. Wo damals die Zukunft wohnte, droht heute ein graues Gestern.
-
Im Interview: George Tabori - "Ich werde 90 - ich habe es nicht verdient" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-interview-george-tabori-ich-werde-ich-habe-es-nicht-verdient-1.430043
Er ist der Doyen des deutschsprachigen Theaters. Er hat es im Laufe vieler, bewegter Jahre gewissermaßen liebevoll revolutioniert. Und alle wichtigen Bühnen haben es sich dankbar gefallen lassen. Ein Gespräch mit dem Theatermacher George Tabori, der am…
-
Liquid Democracy – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liquid Democracy – Piratenwiki
https://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liquid Democracy – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy%20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
American Pie 3 - Jetzt wird geheiratet - Schnittbericht: Kinofassung (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1457
Schnittbericht mit Bildern: Kinofassung vs Unrated von American Pie 3 - Jetzt wird geheiratet (2003) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen
-
Jakoxx-Lexikon. Buchstabe: P
https://web.archive.org/web/20090815020638/http://www.jakoxx.de/lex/glexp.html
Janosch über Rexx, Java, HTML und sein Computerlexikon
-
Kampfzone Kasse - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=hi&dig=2009/10/24/a0019&cHash=dea18cde18
FORTSCHRITT Ein Kunde. Ein Einkaufswagen. Eine Kassiererin. Ein Scanner. Und drei Artikel in 33 Sekunden. Das Bezahlen im Supermarkt ist zu einem Hochgeschwindigkeits-Rennen geworden. Wer ist daran schuld? Bert Daiberl will es nicht gewesen sein – auch…
-
Once Upon a Time in China - Schnittbericht: Exportfassung / alte dt. Fassung (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=2732637
Schnittbericht mit Bildern: Exportfassung / alte dt. Fassung vs Uncut von Once Upon a Time in China (1991) ▻ Alles zum Thema Zensur