566 Ergebnisse für: empörend
-
-
SPD-Chef Gabriel will EU-Freihandelsabkommen mit USA stoppen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/affaere-um-merkel-handy-gabriel-stellt-eu-freihandelsabkommen-mit-usa-in-frage-1.1802827
SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert wegen der Spähaffäre um das Handy der Kanzlerin das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA zu unterbrechen.
-
-
LSVD erstattet Strafanzeige wegen Volksverhetzung
http://www.lsvd.de/newsletters/newsletter-2012/lsvd-erstattet-strafanzeige-wegen-volksverhetzung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erasmus.co.de - Ihr Erasmus Shop
http://www.erasmus.co.de
Clos Erasmus Laurel 2016 Rotwein Trocken, The Complaint of Peace als Buch von Erasmus Erasmus, Extracts From the Writings of Erasmus, on the Subject of War (Classic Reprint) als Buch von Desiderius Erasmus, Das Lob der Narrheit aus dem Lateinischen des…
-
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=47
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kontaktsperre: Britische Akademiker wollen israelische Unis boykottieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/kontaktsperre-britische-akademiker-wollen-israelische-unis-boykottieren-a-486005.html
Keine Kooperationen, keine Konferenzen, kein Kontakt: Die größte britische Dozentengewerkschaft erwägt einen Boykott israelischer Unis, um gegen die Palästina-Politik des Landes zu protestieren. Die Empörung ist groß - in Israel und Großbritannien.
-
Georg Farafonow auf Twitter: "Trotz einschlägiger Fakten leugnen in der BRD Staat, Politik und Presse die #Vergewaltigung der 13-Jährigen #Marzahn. Ich finde das empörend"
https://twitter.com/georg_farafonow/status/692162963541725185
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maischberger über Justizirrtum: Rechts-Extreme und ihre Opfer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/maischberger-ueber-justizirrtum-rechts-extreme-und-ihre-opfer-a-555932.html
Wer glaubt, die deutsche Justiz sei unfehlbar, hat sich geschnitten: Rechtsirrtümer sind gang und gäbe. Beim Maischberger-Talk sprachen Rechtsexperten erstaunlich gelassen über gravierende Fälle - selbst im Angesicht der Opfer.