58 Ergebnisse für: engerman
-
Kriegslogistiker - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/57322?PHPSESSID=cd4ddilmbklo3f0dpndsb3cua5
(Eigener Bericht) - Unmittelbar vor dem heutigen Antikriegstag hat die Deutsche Post eine PR-Kampagne für die Bundeswehr angekündigt. 8.000 großformatige Post-Plakate, die ab diesem Monat bundesweit geklebt werden, werben mit dem Abbild eines uniformierten…
-
Veränderte Machtverhältnisse - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/57105
(Eigener Bericht) - In Vorbereitung auf den NATO-Gipfel im kommenden April verlangt Berlin eine stärkere Ausrichtung des westlichen Kriegsbündnisses auf deutsche Interessen. Hintergrund sind Hegemonialkämpfe zwischen den kerneuropäischen Machtzentren und…
-
Vom Ursprung deutschen Reichtums (II) - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/57478
(Eigener Bericht) - Die Schaeffler Gruppe räumt bislang verschwiegene Kriegsgeschäfte ihrer Firmengründer im NS-Reich ein. Demnach geht der heutige Konzern nicht nur auf ein Vorgängerunternehmen zurück, das 1940 billig zu erwerben war, weil sein jüdischer…
-
Außendruck - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/56998
(Eigener Bericht) - Neue US-Kriegsdrohungen gegen Iran führen zu wachsenden Störungen bei der deutschen Wirtschaftsexpansion am Persischen Golf. Die Dresdner Bank hat sich als dritte deutsche Großbank auf direkten Druck aus Washington und angesichts des…
-
Unter Zwangsverwaltung - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/57720
(Eigener Bericht) - Kritiker warnen vor einer erneuten Kolonialisierung Haitis mittels der globalen Unterstützungsmaßnahmen nach dem dortigen Erdbeben. Die internationale Hilfe für Haiti sei "dringend notwendig", dürfe aber nicht für "neokoloniale…
-
Ein breites antirussisches Bündnis - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58748
(Eigener Bericht) - Die Bundesregierung befeuert die Demonstrationen des "pro-europäischen" Protestbündnisses konservativer und extrem rechter Parteien in der Ukraine. Von den "Pro-Europa-Kundgebungen" in Kiew und in weiteren Städten des Landes gehe eine…
-
Ein privilegierter Partner - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58025
(Eigener Bericht) - Neue Dokumente bestätigen die schweren Vorwürfe des Schweizer Europaratsabgeordneten Dick Marty gegen das Sezessionsregime im Kosovo und seine westlichen Unterstützer. Wie aus Papieren hervorgeht, die kürzlich publiziert worden sind,…
-
Die Tradition der Kollaborateure - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://german-foreign-policy.com/de/fulltext/57976?PHPSESSID=d4q90g4bv807mi3cnvdndm24h6
(Eigener Bericht) - In Kooperation mit deutschen Organisationen treiben mehrere Parteien der äußersten europäischen Rechten die Bildung internationaler Bündnisse voran. Die österreichische FPÖ kündigt den Ausbau ihrer Beziehungen zur schnell erstarkenden…
-
Der Schlag des Boxers - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58327
(Eigener Bericht) - Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung treibt mit Hilfe des Boxweltmeisters Vitali Klitschko den Aufbau einer Pro-EU-Partei in der Ukraine voran. Klitschko hat im April 2010, kurz nach dem Scheitern der damaligen Pro-EU-Regierung um…
-