94 Ergebnisse für: entsiegelung
-
Und weiter grüßen die Bären: Vogelsänger zur offiziellen Verkehrsfreigabe des neu gebauten Autobahndreiecks Barnim | MIL
http://www.mil.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.346257.de
Presssemitteilung
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2140
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Sandkoppel-Kaserne: Verwaiste Kaserne soll wohnlich werden | shz.de
http://www.shz.de/lokales/schleibote/verwaiste-kaserne-soll-wohnlich-werden-id7212011.html
Norbert Essing, Neueigentümer der früheren Sandkoppel-Kaserne, ist über den Zustand seines Besitzes entsetzt.
-
DRW: entschuldigen (Index Wortartikel)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?term=entschuldigen&index=lemmata
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr - Grundwasser, Trinkwasserversorgung, Wasserschutzgebiete
http://www.bauumwelt.bremen.de/umwelt/wasser/grundwasser__trinkwasserversorgung__wasserschutzgebiete-31312
Hier erhalten Sie Informationen, Karten und mehr zum Grundwasser und der Trinkwasserversorgung im Land Bremen.
-
Umfahrung der östlichen Waldseestraße am Möslepark wird erneuert - www.freiburg.de
https://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/node/1317642/Lde?QUERYSTRING=waldseestra%C3%9Fe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1 BNatSchG Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BNatSchG/1.html
(1) Natur und Landschaft sind auf Grund ihres eigenen Wertes und als Grundlage für Leben und Gesundheit des Menschen auch in Verantwortung für die künftigen...
-
Wohnungsbau: Investor startet Dialog zum Bumke-Gelände
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Wohnungsbau-Investor-startet-Dialog-zum-Bumke-Gelaende
Das Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmen will ein Wohnquartier auf einem Gewerbeareal am Engelbosteler Damm entwickeln. Die Firma lädt Bürger am 31. März zur öffentlichen Diskussion.
-
Abbrucharbeiten bald beendet: Speicher im Osnabrücker Hafen weichen Rangiergleisen
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/672096/speicher-im-osnabrucker-hafen-weichen-rangiergleisen#gallery&0&0&672096
Im Osnabrücker Hafen werden derzeit zwei der vier Getreidespeicher aus den 30er Jahren abgerissen. Sie sollen Rangiergleisen für Güterzüge weichen.