2,517 Ergebnisse für: gedenkens
-
Steine des Innehaltens | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/blogs/kreuz-queer/140340/21-11-2016
Der November ist traditionell ein Monat des Gedenkens. Das muss nicht nur auf Friedhöfen oder an Mahnmalen geschehen. Das Projekt "Stolpersteine" erinnert im öffentlichen Raum an Verfolgte des Nazi-Regimes.
-
Die Anschlagsopfer bleiben unvergessen - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/rundschau/rundschau-schwandorf/artikel/die_anschlagsopfer_bleiben_unv/497156/die_ansc
Die Religionen und Bürger Schwandorfs stehen im Kampf gegen das Vergessen zusammen: Erstmals findet eine Stunde des Gedenkens an den Brandanschlag 1988 in der Schwandorfer Moschee statt. Schwandorf. In den frühen Morgenstunden...
-
Die Anschlagsopfer bleiben unvergessen - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/rundschau/rundschau-schwandorf/artikel/die_anschlagsopfer_bleiben_unv/497156/die_anschlagsopfer_bleiben_unv.html
Die Religionen und Bürger Schwandorfs stehen im Kampf gegen das Vergessen zusammen: Erstmals findet eine Stunde des Gedenkens an den Brandanschlag 1988 in der Schwandorfer Moschee statt. Schwandorf. In den frühen Morgenstunden...
-
Kulturwissenschaften - Remember 1914 - 1918 Kunst. Krieg. Frieden. (Universität Paderborn)
https://kw.uni-paderborn.de/fach-kunst/kunst-und-ihre-didaktik-malerei/remember-1914-1918-kunst-krieg-frieden/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hartmannsweilerkopf: Ort des gemeinsamen Gedenkens | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/sigmaringen/Hartmannsweilerkopf-Ort-des-gemeinsamen-Gedenkens;art372574,8036
Das Kreiskulturforum hat eine Exkursion ins Elsass organisiert. Der Hartmannsweilerkopf, eine im Ersten Weltkrieg heftig umkämpfte Bergkuppe, erinnert an den Krieg und seine Folgen.
-
Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume des Loveparade-Veranstalters - Loveparade 2010 - WDR.de
https://web.archive.org/web/20100824184928/http://www.wdr.de/themen/panorama/loveparade_2010/aktuell/100821.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/sanktjohann/aerzte-und-die-verbrechen-an-kindern-in-der-ns-zeit_aid-1744162
Am 27. Januar erinnert der Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und an alle Opfer des Naziterrors. Die Verbrechen an Kindern, von Ärzten in der NS-Zeit begangen, wurden dabei lange
-
-
Jens Reupert in London: „Ort des Gedenkens, Ort der Trauer“ - Video - WELT
https://www.welt.de/politik/video165250171/Ort-des-Gedenkens-Ort-der-Trauer.html
Es ist der dritten Anschlag in Großbritannien innerhalb von drei Monaten. Dieser jüngste Anschlag traf London. Die London Bridge wird zu einem Ort des Gedenkens und der Trauer. Jens Reupert berichtet von vor Ort.
-
Niederorschel gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus – Eichsfeld | Thüringer Allgemeine
https://eichsfeld.thueringer-allgemeine.de/web/eichsfeld/startseite/detail/-/specific/Niederorschel-gedenkt-der-Opfer-des-Nation
Am Samstag, dem diesjährigen nationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, versammelten sich in der Eichsfeldgemeinde Niederorschel zahlreiche Menschen am Gedenkstein für die Opfer des KZ-Außenlagers Buchenwald.