855 Ergebnisse für: gedenkorte
-
KZ-Außenlager Gelsenkirchen-Horst • Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte
http://www.zwangsarbeit-archiv.de/bildung/ruhrgebiet/altmann/horst/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Mauerweg - Vom Nordbahnhof zum Potsdamer Platz - Berlin.de
https://www.berlin.de/mauer/mauerweg/stadtroute/nordbahnhof-potsdamer-platz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biesdorf in Marzahn-Hellersdorf - #MaHe
https://mahe.berlin/pages/Ortsteile/Biesdorf/
#MaHe - Ein inoffiziellen Informationsportal zu dem Bezirk Marzahn Hellersdorf. Alle Informationen die sie benötigen - jetzt bei uns!
-
Dresdner Gedenkorte für die Opfer des NS-Regimes: eine Dokumentation - Herbert Goldhammer, Karin Jeschke, Verband der Verfolgten des Naziregimes--Bund der Antifaschisten e.V. im Freistaat Sachsen. Stadtverband Dresden - Google Books
https://books.google.de/books?id=yfJmAAAAMAAJ&pg=PA56&dq=%22Gedenkstein+f%C3%BCr+Heinz+Steyer+Dresden-Mitte,+Pieschener+Allee+1,
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen im Fachbereich Geschichte! - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-weiterbildung-und-kultur/geschichte/
Auf den Webseiten des Fachbereichs Geschichte finden Sie Informationen zum Mitte Museum und zu regionalgeschichtlichen Projekten in Berlin-Mitte
-
Bundesverdienstkreuz für Joachim Müller - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1130683/
In der Gedenkstätte Sachsenhausen wurde am Freitag der Berliner Historiker Joachim Müller mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Die...
-
Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand – SPD Geschichtswerkstatt
https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Kieler_Arbeiter-_und_Matrosenaufstand
Der Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand, der am 3. November 1918 begann, entwickelte sich in den folgenden Tagen zur Novemberrevolution, die zum Ende des Kaiserreiches und zur Einführung der ersten Demokratie in Deutschland führte.
-
Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand – SPD Geschichtswerkstatt
https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Kieler_Arbeiter-_und_Matrosenaufstand#Weitere_Gedenkorte
Der Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand, der am 3. November 1918 begann, entwickelte sich in den folgenden Tagen zur Novemberrevolution, die zum Ende des Kaiserreiches und zur Einführung der ersten Demokratie in Deutschland führte.
-
Bundesverdienstkreuz für Joachim Müller - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1130683
In der Gedenkstätte Sachsenhausen wurde am Freitag der Berliner Historiker Joachim Müller mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Die...
-
Museum Reinickendorf
http://www.heimatmuseum-reinickendorf.de/?hmenu=5&item=18&vid=2
Keine Beschreibung vorhanden.