1,246 Ergebnisse für: gehölzen

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000012

    Standort: freistehend Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: wasserführende Hülbe mit Gehölzen (Fi, Ei, Bir, HBu) nordöstlich Irmannsweiler Zustand: im Sommer z.T. trocken, bei…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000118

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000176

    Biotopmosaik aus großflächigen Halbtrockenrasen, Wiesen, Hecken, Gehölzen, Waldflächen und Saumbereichen als Lebensraum zahlreicher, vor allem wärme- und trockenheitliebender Pflanzen- und Tierarten, darunter viele seltene, gefährdete und geschützte Arten;…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169002000395

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000279

    Vielfältiges Mosaik aus einer großflächigen Trockenweide, verschiedenen Ausbildungen von Trockenrasen, Mähwiesen, Saumgesellschaften, Gebüschen, Gehölzen und unterschiedlichen Waldtypen; Lebensraum zahlreicher gefährdeter, teilweise vom Aussterben…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909003000028

    Offene Feldflur aus Streuobstwiesen, Grünland- und Brachflächen, Äckern, Fließgewässern, sonstigen Wasserflächen und Gehölzen; Sicherung des gleichnamigen Naturschutzgebietes vor Beeinträchtigungen und schädlichen Einflüssen aus der Umgebung;…

  • Thumbnail
    https://www.koenigliche-gartenakademie.de/ueber-uns/gruenderin/

    Die Königliche Gartenakademie ist eine Oase für Gartenkultur an einem historischem Ort. Sie finden hier alles für den Garten und Balkon, von hochwertigen Gehölzen, Stauden und Zwiebeln, Töpfen und Gartengeräten über Gartenwissen in Kursen bis hin zur…

  • Thumbnail
    http://www.koenigliche-gartenakademie.de/presse/pressestimmen/

    Die Königliche Gartenakademie ist eine Oase für Gartenkultur an einem historischem Ort. Sie finden hier alles für den Garten und Balkon, von hochwertigen Gehölzen, Stauden und Zwiebeln, Töpfen und Gartengeräten über Gartenwissen in Kursen bis hin zur…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000145

    Standort: freistehend, im LSG Schutzzweck: Eigenart, Seltenheit, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Stieleiche mit Bergahorn, Salweide und einer stark drehwüchsigen Hainbuche Zustand: gut Besonderheiten:…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000176

    Biotopmosaik aus großflächigen Halbtrockenrasen, Wiesen, Hecken, Gehölzen, Waldflächen und Saumbereichen als Lebensraum zahlreicher, vor allem wärme- und trockenheitliebender Pflanzen- und Tierarten, darunter viele seltene, gefährdete und geschützte Arten;…



Ähnliche Suchbegriffe