1,779 Ergebnisse für: geologisch
-
Die Spuren der Teilung
http://www.infranken.de/regional/kronach/Die-Spuren-der-Teilung;art219,60861
Der Falkenstein an der ehemaligen innerdeutschen Grenze war das Ziel einer Wanderung des Colloquium Historicum Wirsbergense mit Martin Weber von der Geologisch Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft Ludwigsstadt (GHAG) als Führer.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Steinbruch Steinweiler
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000035
Ökologisch, geologisch und landeskundlich bedeutsames Steinbruchareal als Lebensraum für eine vielfältige Fauna und Flora, darunter seltene und vom Aussterben bedrohte Arten, insbesondere Reptilien. Der Steinbruch wurde 1965 geschlossen.
-
Die Geologischen Sammlungen — Institut für Geotechnik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/geotechnik/das-institut/einrichtungen/sammlung-geologie
Die geologisch-mineralogische Sammlung ist im Georg-Schumann-Bau in der George-Bähr-Straße untergebracht. Die Geschichte und die Teile der Sammlung werden in weiteren Seiten vorgestellt. Die …
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Geologisch-geographische...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=633826-4&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Geologisch-Paläontologisches Museum : Geowissenschaften : Universität Hamburg
https://www.min.uni-hamburg.de/min-schulportal/angebote/fuer-5-10-klasse/geowiss/geol-pal-museum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Zinnerz-Lagerstätte Altenberg/Osterzgebirge
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/11942
Nach einem kurzen geografischen Überblick wird die fast 550-jährige Bergbaugeschichte der bedeutendsten Zinnerz-Lagerstätte des Erzgebirges dargestellt. Besondere Erwähnung findet die geologisch-lagerstättenkundliche Erforschung in den letzten 50 Jahren...
-
Sumatra und Java: Viele Tote durch Tsunami in Indonesien | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-12/tsunami-indonesien-20-tote
Auf den Inseln Sumatra und Java ist die Zahl der Toten durch einen Tsunami auf mehr als 373 gestiegen. Ausgelöst wurden die Flutwellen durch einen Unterwasser-Erdrutsch.
-
Fossilienregion - Naturpark Altmühltal
http://www.fossiliensammeln.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Rauchzeichen über Japans Atomprogramm | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Rauchzeichen-ueber-Japans-Atomprogramm-280087.html
Jahrelang ignorierten Japans Atomexperten Warnungen, dass sie das größte Atomkraftwerk der Welt direkt auf einer geologisch aktiven Bodenverwerfung platziert hatten. Das Niigata-Erdbeben vom Montag lieferte den Mahnern nun den empirischen Beweis.