312 Ergebnisse für: geschichtsvereine
-
Dreiländermuseum Lörrach | Das Haus
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/Das-Museum/Das-Haus
Das Museumsgebäude des Dreiländermuseums entstand 1755 in spätbarockem Stil als Tabakfabrik. Fast 200 Jahre, seit 1761 diente es als Schule. Zuerst unter dem Namen Pädagogium, später Progymnasium, dann Gymnasium und zuletzt Hebelgymnasium.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Hebel-Sammlung
http://www.dreilaendermuseum.eu/de/Sammlung/Johann-Peter-Hebel/Hebel-Sammlung
Der Dichter Johann Peter Hebel (1760-1826) lebte und arbeitete von 1783 bis 1791 im Gebäude des heutigen Dreiländermuseums Lörrach.
-
-
Vademekum der Geschichtswissenschaften - Google Books
http://books.google.de/books?ei=ztMCVLbIAYqVarDWgcgK&hl=de&id=pDuGAAAAIAAJ&dq=Vademekum+der+Geschichtswissenschaften,+2000&focus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Max Sauk - Kunst ist Freiheit
http://www.dreilaendermuseum.eu/173
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Sammlung
http://www.dreilaendermuseum.eu/de/Sammlung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Reformationen. Der große Umbruch vor 500 Jahren am Oberrhein
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/Ausstellungen/Sonderausstellungen/reformation-am-Oberrhein
Von 7. Oktober 2017 bis Ende Februar 2018 zeigt das Dreiländermuseum in Lörrach eine Sonderausstellung über 500 Jahre Reformation am Oberrhein.
-
Dreiländermuseum Lörrach | Wenn's brennt: Mir chömme!
http://www.dreilaendermuseum.eu/102
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vademekum der Geschichtswissenschaften: 1994/1995 - Google Books
http://books.google.de/books?id=uCiGAAAAIAAJ&q=Vademekum+Frank+Rexroth&dq=Vademekum+Frank+Rexroth&hl=de&sa=X&ei=y3u1UqHOKITDtAbr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vademekum der Geschichtswissenschaften: 1994/1995 - Google Books
https://books.google.de/books?id=uCiGAAAAIAAJ&q=Peter+Herde+Oberschlesien+Ratibor&dq=Peter+Herde+Oberschlesien+Ratibor&hl=de&sa=
Keine Beschreibung vorhanden.