469 Ergebnisse für: grünbein
-
Uwe Tellkamp über Flüchtlinge: „Die meisten kommen her, um in die Sozialsysteme einzuwandern“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/article174378830/Uwe-Tellkamp-ueber-Fluechtlinge-Die-meisten-kommen-her-um-in-die-Sozialsysteme-einzuwandern.html
Bei einer Diskussion in Dresden provoziert der preisgekrönte Autor Uwe Tellkamp („Der Turm“) mit Äußerungen über Flüchtlinge. Der Suhrkamp-Verlag reagiert nun mit einer Stellungnahme.
-
Schriftsteller: Wer bin ich, und wenn ja, wie viel schreibe ich davon auf? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/12/Umfrage-Tagebuch/
Dichter erzählen uns, wie sie es mit dem Tagebuchschreiben halten. Karen Duve beichtet uns eine Ungeheuerlichkeit: Ihr Tagebuch hat sie im Garten verbrannt. Martin Mosebach hebt seine Tage ohnehin lieber in Romanen auf. Und manch einer der Befragten ist…
-
Aischylos - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/aischylos.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aris Fioretos - 7 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/aris-fioretos.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ich Proletarier, Schreck der SPD – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/artikel/ich_proletarier_Schreck_der_spd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Benjamin: Einbahnstraße. Werke und Nachlass. Kritische Gesamtausgabe, Band 8 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/walter-benjamin/einbahnstrasse-werke-und-nachlass-kritische-gesamtausgabe-band-8.html
Herausgegeben von Detlev Schöttker unter Mitarbeit von Steffen Haug. Mit farbigen Abbildungen. Die "Einbahnstraße", eines der ungewöhnlichsten Bücher Walter Benjamins. wurde 1928 nicht als Buch,...
-
Suhrkamps Reaktion auf Uwe Tellkamp: Genau diese Intoleranz macht die Rechte erst groß - WELT
https://www.welt.de/kultur/article174408421/Suhrkamps-Reaktion-auf-Uwe-Tellkamp-Genau-diese-Intoleranz-macht-die-Rechte-erst-gro
Uwe Tellkamp zeigt Sympathien für Positionen, die gemeinhin mit der AfD assoziiert werden. Sofort distanziert sich sein Verlag. Das ist feige und ein wenig erbärmlich. Und spielt den Falschen in die Hände.
-
Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik
http://www.peter-huchel-preis.de/
PreisträgerInnen des Peter-Huchel-Preis seit 1984
-
200. Todestag: Der Schrecken im Bade | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2011/47/Kleist-Essay
Heinrich von Kleist ist der unerreichte Meister der doppelten Böden und der wechselnden Identitäten. Weil er die Katastrophen kannte, träumte er Idyllen.
-
Umstrittene Äußerungen zur Flüchtlingspolitik: Suhrkamp-Verlag distanziert sich von Autor Tellkamp
https://www.tagesspiegel.de/kultur/umstrittene-aeusserungen-zur-fluechtlingspolitik-suhrkamp-verlag-distanziert-sich-von-autor-u
Der Autor Uwe Tellkamp hat bei einer Diskussionsveranstaltung Positionen der AfD und der Pegida-Bewegung vertreten. Sein Verlag Suhrkamp distanzierte sich.