192 Ergebnisse für: gutglã¤ubiger
-
§ 174 InsO Anmeldung der Forderungen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/InsO/174.html
(1) 1 Die Insolvenzgläubiger haben ihre Forderungen schriftlich beim Insolvenzverwalter anzumelden. 2 Der Anmeldung sollen die Urkunden, aus denen sich die...
-
§ 771 BGB Einrede der Vorausklage - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/771.html
1 Der Bürge kann die Befriedigung des Gläubigers verweigern, solange nicht der Gläubiger eine Zwangsvollstreckung gegen den Hauptschuldner ohne Erfolg...
-
§ 1277 BGB Befriedigung durch Zwangsvollstreckung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1277.html
1 Der Pfandgläubiger kann seine Befriedigung aus dem Recht nur auf Grund eines vollstreckbaren Titels nach den für die Zwangsvollstreckung geltenden...
-
§ 1 InsO Ziele des Insolvenzverfahrens - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/InsO/1.html
1 Das Insolvenzverfahren dient dazu, die Gläubiger eines Schuldners gemeinschaftlich zu befriedigen, indem das Vermögen des Schuldners verwertet und der...
-
§ 212 BGB Neubeginn der Verjährung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/212.html
(1) Die Verjährung beginnt erneut, wenn 1. der Schuldner dem Gläubiger gegenüber den Anspruch durch Abschlagszahlung, Zinszahlung, Sicherheitsleistung oder...
-
§ 216 BGB Wirkung der Verjährung bei gesicherten Ansprüchen - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/216.html
(1) Die Verjährung eines Anspruchs, für den eine Hypothek, eine Schiffshypothek oder ein Pfandrecht besteht, hindert den Gläubiger nicht, seine Befriedigung...
-
§ 399 BGB Ausschluss der Abtretung bei Inhaltsänderung oder... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/399.html
Eine Forderung kann nicht abgetreten werden, wenn die Leistung an einen anderen als den ursprünglichen Gläubiger nicht ohne Veränderung ihres Inhalts...
-
§ 268 BGB Ablösungsrecht des Dritten - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/268.html
(1) 1 Betreibt der Gläubiger die Zwangsvollstreckung in einen dem Schuldner gehörenden Gegenstand, so ist jeder, der Gefahr läuft, durch die...
-
§ 268 BGB Ablösungsrecht des Dritten - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/268.html
(1) 1 Betreibt der Gläubiger die Zwangsvollstreckung in einen dem Schuldner gehörenden Gegenstand, so ist jeder, der Gefahr läuft, durch die...
-
§ 216 BGB Wirkung der Verjährung bei gesicherten Ansprüchen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/216.html
(1) Die Verjährung eines Anspruchs, für den eine Hypothek, eine Schiffshypothek oder ein Pfandrecht besteht, hindert den Gläubiger nicht, seine Befriedigung...