69 Ergebnisse für: herausarbeitete
-
Patente auf Software und Geschaftsmethoden bleiben umstritten | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Patentsystem-im-Umbruch-1053631.html
Die Große Beschwerdekammer des Europaischen Patentamtes und der Supreme Court der USA haben es unterlassen, Kriterien fur Moglichkeiten zum gewerblichen Rechtsschutz von Computerprogrammen und Geschaftsmethoden aufzustellen. In Europa bleibt daher weiter…
-
Wiedertäufer (Anabaptisten) – DadAWeb
http://dadaweb.de/wiki/Wiedert%C3%A4ufer_(Anabaptisten)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Macht und Geschichte der Wörter | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2011/id=4637
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur - Aktuell
https://www.photographie-sk-kultur.de/ausstellungen/aktuell/#c1897
Im Zentrum der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur steht die sachlich-dokumentarische Photographie als künstlerisches Ausdrucksmittel.
-
Deutlicher Sieger
https://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/Deutlicher-Sieger;art211,835920
Nach sieben Konzerten stand der Gewinner des Bad Kissinger Klavierwettbewerbs fest: Der 1. Preis und der Publikumspreis gingen an den 23-jährigen Chinesen Julian Jia.
-
Rezension zu: G. Herzberg, K. Seifert: Rudolf Bahro | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-2131
Rezension zu / Review of: Herzberg, Guntolf; Seifert, Kurt: : Rudolf Bahro - Glaube an das Veränderbare. Eine Biographie
-
Publikationen : Anthroposophie in Deutschland-Zander Zitiert
http://www.zander-zitiert.de/publikationen/anthroposophie-in-deutschland.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Hochmut
http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb2006/hjb2006.33.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frieden durch Demokratie? Genese, Wirkung und Kritik eines Deutungsmusters | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2952
Dass Frieden und Demokratie aufeinander bezogen sind, zählt zu einer der Grundüberzeugungen des politischen Liberalismus, wenn nicht sogar der gesamten (internationalen) Politik im 20. Jahrhundert. Zuerst von Woodrow Wilson in seinen 14 Punkten von 1918…
-
Deutschland und die Inquisition | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2998
Vom 1. bis zum 4. Oktober 2009 richteten Dieter Bauer (Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart), Albrecht Burkardt (Université de Lyon) und Gerd Schwerhoff (Technische Universität Dresden) eine Tagung aus, deren Thema - Deutschland und die Inquisition…