985 Ergebnisse für: herzogtümer
-
-
Müllenhoff, Karl, Märchen und Sagen, Sagen, Märchen und Lieder, Zweites Buch, 164. Die Doppeltürme zu Broacker, 2. [Auf dem Schlosse bei Broacker wohnte ein frommer Ritter, der auf] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/M%C3%BCllenhoff,+Karl/M%C3%A4rchen+und+Sagen/Sagen,+M%C3%A4rchen+und+Lieder/Zweites+Buch/164.+Di
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Müllenhoff, Karl, Märchen und Sagen, Sagen, Märchen und Lieder, Zweites Buch, 234. Der Teufel und die Kartenspieler, 3. [In der Kieler Nikolaikirche spielten während der Predigt die Chorknaben] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/M%C3%BCllenhoff,+Karl/M%C3%A4rchen+und+Sagen/Sagen,+M%C3%A4rchen+und+Lieder/Zweites+Buch/234.+De
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Müllenhoff, Karl, Märchen und Sagen, Sagen, Märchen und Lieder, Zweites Buch, 234. Der Teufel und die Kartenspieler, 3. [In der Kieler Nikolaikirche spielten während der Predigt die Chorknaben] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/M%C3%BCllenhoff,+Karl/M%C3%A4rchen+und+Sagen/Sagen,+M%C3%A4rchen+und+Lieder/Zweites+Buch/234.+Der+Teufel+und+die+Kartenspieler/3.+%5BIn+der+Kieler+Nikolaikirche+spielten+w%C3%A4hrend+der+Predigt+die+Chorknaben%5D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Müllenhoff, Karl, Märchen und Sagen, Sagen, Märchen und Lieder, Drittes Buch, 579. König Frode - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/M%C3%BCllenhoff,+Karl/M%C3%A4rchen+und+Sagen/Sagen,+M%C3%A4rchen+und+Lieder/Drittes+Buch/579.+K%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Deutschland (Geschichte 1864-1865. Erwerbung Schleswig-Holsteins)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=104264
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
-
-
Burg Uda
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5393/
Die Burg wurde um 1300 von Dietrich Luf III. von Kleve, Graf von Hülchrath und Herr von Kervenheim und Oedt, erbaut. 1348/49 diente sie dem Kölner Kurfürsten Walram von Jülich als Verteidigungsanlage gegen die Herzogtümer Jülich und Geldern. 1560 wurden…