1,288 Ergebnisse für: heydrich
-
Eugen Krantz - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Eugen_Krantz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Heydrich Attentat (2) - Die Vernichtung von Lidice | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/das-heydrich-attentat-2-die-vernichtung-von-lidice
Nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich und dessen Tod am 4. Juni 1942 war die tschechische Bevölkerung brutalen Vergeltungsmaßnahmen ausgesetzt. Die deutsche Besatzungsmacht verhängte das Standrecht, täglich wurden Menschen verhaftet und hingerichtet.…
-
The Killing of Reinhard Heydrich: The SS ""Butcher of Prague"" - Callum Macdonald - Google Books
http://books.google.de/books?id=a8FLfPGn4CUC&printsec=frontcover&dq=McDonald,+Callum:+The+Killing+of+Reinhard+Heydrich&hl=de&sa=
The extraordinary account of one of the most daring World War II missions, as told in the movie Anthropoid If anyone warranted assassination during World War II, the man to know was Reinhard Heydrich (1904–1942)—chief of the security police, rabid…
-
70 Jahre Wannsee-Konferenz - Die kalten Bürokraten des Genozids - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/70-jahre-wannsee-konferenz-die-kalten-buerokraten-des-genozids-a-947459.html
"Fröhliche Zustimmung": 1942 trafen sich 15 Männer, um den Massenmord an den Juden zu organisieren. Heydrich, Freisler und Eichmann wurden zu Symbolen entmenschlichter Bürokratie. Wer aber waren die anderen zwölf, die bei Cognac den Genozid diskutierten?
-
Aufregender Fund im Rundfunkarchiv: die letzte Ansprache von General Eliáš | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/aufregender-fund-im-rundfunkarchiv-die-letzte-ansprache-von-general-elias-1
Fast zweieinhalb Jahre lang war General Alois Eliáš Regierungschef im Protektorat Böhmen und Mähren, also dem von Hitler besetzten tschechischen Staat. Dann kam ihm die Gestapo auf die Schliche, er hatte den Widerstand unterstützt. Eliáš wurde am 1.…
-
Göring an Heydrich über die Endlösung der Judenfrage – Wikisource
http://de.wikisource.org/wiki/G%C3%B6ring_an_Heydrich_%C3%BCber_die_Endl%C3%B6sung_der_Judenfrage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Mörder kam zur Mittagszeit | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/Der-M%C3%B6rder-kam-zur-Mittagszeit-article16505.html
KREIS AHRWEILER. Suchen Sie Klausener und erschießen Sie ihn. Sieben Worte von Reinhard Heydrich bedeuteten am 30. Juni 1934 das Todesurteil für den Mann, dessen Geburtstag sich vor wenigen Tagen zum 125. Mal jährte. Erich Klausener gilt als Figur des k
-
Mensch auf den Acker gesät - Josef Nowak - Google Books
https://books.google.de/books?id=W60uAAAAIAAJ&dq=Rheinberg
A Roman Catholic journalist and former member of a German Flak unit describes the deadly conditions in Brackwede and Rheinberg. He considers Rheinberg a death camp and wants those Americans responsible for the camp to rank in infamy with Himmler,…
-
Walter Friedrich Schellenberg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/WalterSchellenberg.aspx
Walter Schellenberg war ein hochrangiger Funktionär des nationalsozialistischen Regimes. In seiner Funktion als Chef des Nachrichtendienstes der SS beeinflusste er maßgeblich die Entscheidungen des Reichsführers SS Heinrich Himmler (1900-1945) und des…
-
"Andula"-Autor: "Warum Nazi-Themen in Filmen wichtig sind" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article4712111/Warum-Nazi-Themen-in-Filmen-wichtig-sind.html
Vor kurzem startete sein Film "Andula" im Kino. Er erzählt die Geschichte der tschechischen Schauspielerin Anna Letenska, die nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich 1942 in Prag in Nazi-Sippenhaft gerät: Drehbuchautor Fred Breinersdorfer schreibt auf WELT…