557 Ergebnisse für: hillenbrand
-
Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand überraschend gestorben
http://www.pow.bistum-wuerzburg.de/index.html/generalvikar-dr-karl-hillenbrand-ueberraschend-gestorben/cbe58982-9af7-43b5-ab10-23cfc2962358?mode=detail
Würzburg/Ochsenfurt (POW) Der Generalvikar der Diözese Würzburg, Prälat Dr. Karl Hillenbrand, ist in der Nacht von Freitag, 21., auf Samstag, 22. November, völlig überraschend gestorben. Seit 1996 leitete er das Bischöfliche Ordinariat Würzburg und war…
-
Vernichtungslager Sobibór: Das gefundene Amulett - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5382119&s=das+Amulett/
Wo das Vernichtungslager Sobibór stand, wurde ein Anhänger entdeckt. Unser Autor hat dessen Geschichte recherchiert: Er gehörte Karoline Cohn.
-
Hackbällchen-Historie - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1075/die_hamburger_hypothese.html
Der Hamburger ist eines der größten Mysterien der Küchengeschichte: Niemand weiß, wer den Kultklops erfunden hat oder warum er nach einer norddeutschen Großstadt benannt wurde. Thomas Hillenbrand hat verschiedene Buletten-Theorie überprüft - und wurde auf…
-
Die Vernichtung der polnischen Juden: Die Spuren des Verbrechens - taz.de
http://www.taz.de/!5426751/
Stephan Lehnstaedt erinnert in seinem Buch „Der Kern des Holocaust“ an die Todeslager der „Aktion Reinhardt“ im deutsch besetzten Polen.
-
Kommentar Mahnmal: Die vergessenen Opfer - taz.de
http://www.taz.de/Kommentar-Mahnmal/!104150/
Besser spät als nie: Der Staatsakt zur Einweihung des Denkmals für Sinti und Roma wird dazu beitragen, dass das Grauen als Mahnung begriffen wird.
-
Tuviah Friedman ist gestorben: Der fast vergessene Nazijäger - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/der-fast-vergessene-nazijaeger/
Mehr als ein halbes Jahrhundert jagte er Nazis wie Adolf Eichmann. Nun ist Tuviah Friedman im Alter von 89 Jahren gestorben – von der Öffentlichkeit fast unbemerkt. Ein Nachruf.
-
Ehrung für Widerstandskämpferinnen: Unter den Völkern gerecht - taz.de
http://taz.de/Ehrung-fuer-Widerstandskaempferinnen/!5203738/
70 Jahre nach Kriegsende werden vier Frauen in Yad Vashem geehrt. Der deutsche Staat hatte ihnen zu Lebzeiten jede Anerkennung verweigert.
-
Wenn der Altar die Kirche für immer verlässt - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Wenn-der-Altar-die-Kirche-fuer-immer-verlaesst;art765,4829289
(rh) Ein seltenes Erlebnis hatten am Sonntagnachmittag die zahlreichen Besucher der Profanierung der Klosterkirche im Missionshaus des Ordens der Heiligen Familie in Lebenhan. Der Orden gibt bekanntlich das Kloster zum Ende die-sen Monats auf. Am Ende…
-
Nachrichtenagentur und NS-Regime: Deal mit dem Feind - taz.de
http://www.taz.de/Nachrichtenagentur-und-NS-Regime/!5385999/
Im Zweiten Weltkrieg tauschte die US-Nachrichtenagentur AP mit Nazideutschland Fotos aus. Bis heute erkennt die Agentur darin kein Problem.
-
Islamic Art and Architecture - Robert Hillenbrand - Google Books
https://books.google.de/books?id=i2elQgAACAAJ&hl
Covering one thousand years of history and an area stretching from the Atlantic to the borders of India and China, Robert Hillenbrand incorporates all the latest discoveries and interpretations in this authoritative guide to the arts of Islam. From the…