52 Ergebnisse für: kamenew
-
Was heißt „KZMLD PLKDSZ“? - DER SPIEGEL 19/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41739165.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das letzte Epos | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/das_letzte_epos_1.649746.html
Wassili Grossman (1905–1964) gehört nicht zu den bekannten Namen der modernen russischen Literatur. Und doch stammt aus seiner Feder ein atemberaubendes literarisches Werk, das bisher erst unzulänglich wahrgenommen wurde. Mit «Leben und Schicksal»…
-
Die Februarrevolution 1917 in Russland - Werner Halbauer
http://www.sozialismus-von-unten.de/archiv/1997svu8/russland_februar.htm
Wenn über die russische Revolution von 1917 geschrieben wird, ist meistens von der Oktoberrevolution die Rede. Aber die russische Revolution von 1917 bestand aus zwei Revolutionen, der Revolution gegen den Zarismus und seinen Krieg im Februar/März 1917 und…
-
KAPITEL III - LENIN - OHNE TERROR KEIN SIEG - SPIEGEL SPECIAL 4/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-49407548.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bleiben oder Gehen? Juden in Russland | OST-WEST Europäische Perspektiven
http://www.owep.de/artikel/650/bleiben-oder-gehen-juden-in-russland
Die Zeitschrift für Mittel- und Osteuropa
-
Der humanistische Zionismus | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/oktober/der-humanistische-zionismus
Im September hat die Führung der Palästinenser die Vereinten Nationen um die Anerkennung eines eigenständigen Staates in den Grenzen von 1967 ersucht.
-
Der Sieg der Bolschewiki | bpb
http://www.bpb.de/izpb/189545/der-sieg-der-bolschewiki?p=all
Mit der Oktoberrevolution 1917 beendeten die Bolschewiki das demokratische Experiment, um im nachfolgenden Bürgerkrieg ihre Macht zu behaupten. Sie wollten das russische Vielvölkerreich von seiner Rückständigkeit befreien und in eine moderne Industri
-
jungle.world - Der Philosoph des Irrtums
http://jungle-world.com/artikel/2005/49/16532.html
Birgit Schmidt:
-
Putin und die Medien - eine Bestandsaufnahme - Essay - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/essay/putin-und-die-medien-eine-bestandsaufnahme.html
Felix Philipp Ingold: Essay vom 15.01.2008
-
„Wladimir Iljitsch Lenin“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Lenin&diff=prev&oldid=53216138
Keine Beschreibung vorhanden.