Meintest du:
Kampfnamen116 Ergebnisse für: kampfwagen
-
Nato-Manöver: Bei Südwind wird die Flanke schwach | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/39/bei-suedwind-wird-die-flanke-schwach/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Ostfront: Warum Stalin den Krieg 1944 nicht beendete - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article129441875/Warum-Stalin-den-Krieg-1944-nicht-beendete.html
Bis zu 600.000 Mann Verluste: Der Historiker Karl-Heinz Frieser erklärt, wie es zur schlimmsten Niederlage der deutschen Geschichte kam, der Zerschlagung der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944.
-
Heraldik: Photos von Wappen in architektonischem Zusammenhang, Dokumentation und Datenbank
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/Galerien/galerie1107.htm
Heraldik, Wappen, Photo, Photos von Wappen in architektonischem Zusammenhang
-
Mad Max: Fury Road - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/260450/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Mad Max: Fury Road" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Militärtechnik : Der Ort, an dem 36-Tonnen-Panzer zerlegt werden - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article131363979/Der-Ort-an-dem-36-Tonnen-Panzer-zerlegt-werden.html
In Thüringen liegt Europas größter Panzerfriedhof. Abenteuerliche Dinge geschehen dort: Seit 20 Jahren werden Panzer verschrottet. Das Ganze passiert unter der Kontrolle von Dutzenden Satelliten.
-
Eine Brücke, eine Brücke... | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1957/42/eine-bruecke-eine-bruecke/komplettansicht
Mit dem Taxi zum Bundeswehr-Manöver 1957 in Schleswig-Holstein
-
Wunder-Panzer: Für Kursk setzte Hitler auf Tiger und Panther - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article117530985/Fuer-Kursk-setzte-Hitler-auf-Tiger-und-Panther.html
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs waren die deutschen Panzer technisch unterlegen. Neue Modelle sollten das 1943 ändern. In der Hoffnung darauf wurde der Angriff auf Kursk immer wieder verschoben.
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg: Das Kunstwerk des Monats
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/hd/km/kdm/07/02b.htm
Das 'Kunstwerk des Monats' im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg, dokumentiert ab April 2000 durch Landeskunde online (Badische Heimat e.V.). Ausführliche Dokumentation der Kunstwerke nach den Unterlagen des Museums.
-
Am 21. April 1945: Hinrichtung und Bomberabsturz erschüttern Sulzbach | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/gaildorf/zeitzeugen/am-21.-april-1945_-hinrichtung-und-bomberabsturz-erschuettern-sulzbach-8212376.html
Die Erschießung eines Soldaten und der Absturz eines schweren amerikanischen Bombers haben heute vor 70 Jahren, einen Tag nach der teilweisen Zerstörung Gaildorfs, das Limpurger Land erschüttert.
-
Munster: Wer sind die Leute, die ins Panzermuseum gehen? - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article119596145/Wer-sind-die-Leute-die-ins-Panzermuseum-gehen.html
Die Zeit der Weltkriegsveteranen ist vorbei: Die Besucher im Deutschen Panzermuseum werden immer jünger und weiblicher. Und sogar Computerfreaks sind gern gesehen. Alles begann mit dem „Pink Panzer“.