897 Ergebnisse für: karzinom
-
Leitlinienprogramm Onkologie: Patientenleitlinien
http://leitlinienprogramm-onkologie.de/Patientenleitlinien.8.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laborlexikon: CA 15-3 >>Facharztwissen für alle!<<
http://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/c/CA_15-3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hufeland-Preis für zwei Forscher
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/813254/hufeland-preis-zwei-forscher.html
Die Hufelandgesellschaft, der Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin, zeichnete die Arbeiten von Dr. Romy Lauche und Dr. Matthias Rostock jeweils mit dem 1.500 Euro dotierten Preis aus. Das hat die…
-
Täglich 20 000 Tote durch Krebs
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/477039/taeglich-20-000-tote-durch-krebs.html
Einer US-Studie zufolge sterben weltweit jeden Tag etwa 20 000 Menschen an den Folgen einer Krebserkrankung.
-
Kolonkarzinom — Onkopedia
https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/kolonkarzinom/@@view/html/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Komplementärmedizin bei Krebs - Onkologen denken jetzt um
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/591161/komplementaermedizin-krebs-onkologen-denken-jetzt.html?sh=2
Vier von fünf Krebspatienten wenden komplementäre und alternative Therapieverfahren bei Krebs an - oft, ohne dass ihr behandelnder Arzt davon weiß. Auch viele Onkologen meinen heute, dass Komplementärmedizin zur wissenschaftlichen Medizin gehören sollte.
-
Versorgungsforschung: Big Data zur Optimierung von Krebstherapien nutzen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/958070/versorgungsforschung-big-data-optimierung-krebstherapien-nutzen.html
Wie in Studien geprüfte Maßnahmen im Alltag wirken, soll Versorgungsforschung klären. Dazu notwendige Daten gibt es in der Onkologie zuhauf, genutzt werden bislang nur wenige.
-
Komplementärmedizin bei Krebs - Onkologen denken jetzt um
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/591161/komplementaermedizin-krebs-onkologen-denken-jetzt.html?sh=2&h=248994381
Vier von fünf Krebspatienten wenden komplementäre und alternative Therapieverfahren bei Krebs an - oft, ohne dass ihr behandelnder Arzt davon weiß. Auch viele Onkologen meinen heute, dass Komplementärmedizin zur wissenschaftlichen Medizin gehören sollte.
-
Individualisierte Krebstherapie mit Naturstoffen?
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/599413/individualisierte-krebstherapie-naturstoffen.html
Tumorzellen blockieren das zelluläre Selbstmordprogramm über das Schlüsselmolekül XIAP. Um dieses Enzym auszuschalten, damit das Selbstmordprogramm ablaufen kann, läuft die Suche nach Hemmstoffen auch unter pflanzlichen Inhaltstoffen auf Hochtouren.
-
1. Deutscher Krebsforschungskongress: Einschwören auf den Kampf gegen Krebs
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/980745/1-deutscher-krebsforschungskongress-einschwoeren-kampf-krebs.html
Was exzellente Forschung in Deutschland zum Kampf gegen Krebs beitragen kann, darüber tauschen sich aktuell Experten beim 1. Deutschen Krebsforschungskongress aus.