Meintest du:
Kulturstaatsministerin722 Ergebnisse für: kulturstaatsminister
-
Neumann: Bei Rückgabe von Sphinx gesprächsbereit – Berlin.de
http://www.berlin.de/aktuelles/berlin/1671565-958092-neumann-bei-rueckgabe-von-sphinx-gesprae.html
Im Streit um die Rückgabe der Sphinx von Hattuscha an die Türkei hat sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann gesprächsbereit gezeigt. «Über diesen Fall sollte man reden», sagte der CDU-Politiker...
-
"Killerspiele" erhalten Deutsche Computerspielpreise | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Killerspiele-erhalten-Deutsche-Computerspielpreise-1561106.html
"Crysis 2" und "Harveys Neue Augen" wurden beim Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet. Die Jury ließ sich vom Sperrfeuer aus der CDU/CSU nicht beeindrucken. Kulturstaatsminister Neumann will die Vergabekriterien neu diskutieren.
-
Bundesregierung | Kulturstaatsminister Bernd Neumann präsentiert die Ergebnisse des Wettbewerbs für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin
https://archive.is/20130210194453/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2010/10/2010-10-03-bkm-fed.html
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat gemeinsam mit Staatssekretär Rainer Bomba (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) im Berliner Martin-Gropius-Bau die Ergebnisse des Wettbewerbs für das Freiheits- und Einheitsdenkmal präsentiert.
-
REGIERUNGonline - Kulturstaatsminister Bernd Neumann präsentiert die Ergebnisse des Wettbewerbs für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin
https://archive.is/20101011033536/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2010/10/2010-10-03-bkm-fed.html
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat gemeinsam mit Staatssekretär Rainer Bomba (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) im Berliner Martin-Gropius-Bau die Ergebnisse des Wettbewerbs für das Freiheits- und Einheitsdenkmal präsentiert.
-
REGIERUNGonline - Kulturstaatsminister Bernd Neumann präsentiert die Ergebnisse des Wettbewerbs für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin
https://web.archive.org/web/20101011033536/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2010/10/2010-10-03-bk
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat gemeinsam mit Staatssekretär Rainer Bomba (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) im Berliner Martin-Gropius-Bau die Ergebnisse des Wettbewerbs für das Freiheits- und Einheitsdenkmal präsentiert.
-
Barenboim-Said-Akademie: Private Musikhochschule entsteht in Berlin | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/barenboim-said-akademie-berlin-eroeffnung-100.html
Bald soll die Barenboim-Said-Akademie eröffnet werden. Am 8. Juli 2016 präsentierten der ehemalige Kulturstaatsminister Michael Naumann (SPD) und Dirigent Daniel Barenboim den noch im Rohbau befindlichen Konzertsaal der Akademie.
-
Archiv der Bundesregierung | Archiv von bundesregierung.de | Jüdisches Museum eröffnet Bildungsakademie
http://archiv.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Artikel/2012/11/2012-11-17-akademie-juedisches-museum.html
Hohe Besucherzahlen und ein breites pädagogisches Angebot machen das Jüdische Museum in Berlin zu einem der wichtigsten deutschen Geschichtsmuseen. Nun wird es um eine neue Bildungsakademie erweitert. Kulturstaatsminister Neumann gratulierte.
-
Berliner müssen auf Sphinx verzichten | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/sphinx_von_hattuscha_tuerkei_1.9823037.html
Die Rückgabe der kostbaren Sphinx von Hattuscha aus dem Berliner Pergamonmuseum an die Türkei wird immer wahrscheinlicher. Das deutete der deutsche Kulturstaatsminister Neumann nach einem Gespräch mit dem türkischen Kulturminister Günay an.
-
Mahnmal für Sinti und Roma: Ab Februar wird gebaut - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,531536,00.html
Nach jahrelangen Querelen steht dem Bau eines Berliner Mahnmals für die in der NS-Zeit ermordeten Sinti und Roma nichts mehr im Wege. Ebenfalls grünes Licht gab Kulturstaatsminister Neumann für das geplante Homosexuellen-Mahnmal.
-
Bundesregierung | BKM-Preis Kulturelle Bildung | Kultur anders vermitteln
http://wayback.archive.org/web/20130606214914/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2011/09/2011-09-13-bkm-preis-kult
Für viele Menschen ist ein Leben ohne Kunst und Kultur nicht denkbar. Andere müssen dafür erst gewonnen werden. Drei Projekte, denen dies auf beispielhafte Weise gelungen ist, hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann jetzt ausgezeichnet.