658 Ergebnisse für: lesen_
-
RKI - Fehler im Formular:Expertensuche
http://www.rki.de/SiteGlobals/Forms/Suche/serviceSucheForm.html?nn=2375194&resourceId=2390936&input_=2375194&pageLocale=de&searchEngineQueryString=echinokokkose&submit.x=0&submit.y=2
Suche-Node
-
RKI - Archiv 2014 - Indien ist poliofrei
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2014/03/Art_03.html
Mit einer massiven Impfkampagne ist Indien die Ausrottung der Kinderlähmung (Poliomyelitis) gelungen, berichtet das Epidemiologische Bulletin 3/2014. Der Erfolg Indiens, das lange Zeit als das schwierigste Land für die Ausrottung der Kinderlähmung galt,…
-
RKI - Navigation - Klimawandel und Gesundheit – Ein Sachstandsbericht
http://www.rki.de/DE/Content/Gesund/Umwelteinfluesse/Klimawandel/Klimawandel-Gesundheit-Sachstandsbericht.html
Der globale Klimawandel macht sich seit einigen Jahrzehnten auch in Deutschland – in allerdings regional sehr unterschiedlicher Ausprägung – bemerkbar. Die klimabedingten gesundheitlichen Auswirkungen in Deutschland sind bisher noch nicht so stark…
-
RKI - Archiv 2014 - Bilharziose: Häufung von Erkrankungsfällen bei Südkorsika-Reisenden
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2014/20/Art_02.html
In Frankreich und Deutschland sind in den letzten Monaten mehrere Fälle von Harnwegs-Bilharziose (Schistosomiasis durch den Parasiten Schistosoma haematobium) bei Personen diagnostiziert worden, die keine Reisen in bekannte Bilharziose-Endemiegebiete…
-
RKI - Archiv 2013 - Syphilis in Deutschland 2012
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2013/44/Art_01.html
Im Jahr 2012 wurden dem RKI 4.410 neue Syphilis-Fälle gemeldet, fast 20% mehr als im Vorjahr. Damit hat sich der seit 2010 beobachtete Anstieg von Syphilis-Meldungen fortgesetzt. Die Meldezahlen im ersten Halbjahr 2013 deuten darauf hin, dass der Trend…
-
RKI - Archiv 2010 - Polio-Ausbruch in Tadschikistan – aktueller Stand
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2010/27/Art_02.html
Vor dem Hintergrund des Zieles der Weltgesundheitsorganisation Erkrankungen an Polio weltweit zu eradizieren berichtet der Artikel im Epidemiologischen Bulletin 27/2010 von einer Einschleppung von Poliowildviren in die WHO-Region Europa. Der Ausbruch in…
-
RKI - Archiv 2012 - Epidemiologisches Bulletin 31/2012
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2012/Ausgaben/31_12.html
Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI Hinweise zu den Neuerungen in den Impfempfehlungen 2012 Erratum: Korrigierte Version der Tabelle 4 aus den Impfempfehlungen 2012 Begründung der geänderten Impfempfehlung gegen Mumps Begründung der geänderten…
-
Schweizer Privatbank Notenstein tritt aus dem Schatten von Wegelin - WSJ.de
https://web.archive.org/web/20140407132553/http://www.wsj.de/article/SB10001424127887323324904579041262338388486.html
Die traditionsreiche schweizerische Privatbank Wegelin & Co bekommt einen Nachfolger. Das einst älteste Kredithaus der Schweiz hatte nach einem juristischen Scharmützel mit US-Behörden Konkurs anmelden müssen und einen Großteil seines Geschäftes verkauft.…
-
RKI - Archiv 2008 - Enterovirus-71-Infektionen: Zum aktuellen Auftreten der Hand-Fuß-Mund-Krankheit in verschiedenen Ländern Südostasiens
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2008/20/Art_02.html?nn=2444038
Seit April 2008 melden verschiedene Länder in Südostasien Häufungen von Fällen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit durch Enterovirus 71. Aus diesem Anlass gibt das Epidemiologische Bulletin 20/2008 einen Überblick über die klinischen und epidemiologischen…
-
RKI - Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention - Empfehlung zur Prävention nosokomialer Infektionen bei neonatologischen Intensivpflegepatienten mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission/Downloads/Neo_Rili.pdf
Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut