327 Ergebnisse für: loburg
-
Geschichte Preußen, Provinz Sachsen, Jerichow I
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/jerichoweins.html
Daten zur Geschichte der preußischen Provinz Sachsen 1871 - 1945, Landkreis Jerichow I.
-
Mitteilung - NASA GmbH
https://web.archive.org/web/20111009031249/http://www.nasa.de/index.php?id=95&pmid=763
Keine Beschreibung vorhanden.
-
C 30 Jerichow I Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg), 1816-1945 (Bestand)[Benutzungsort: Magdeburg]
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5782
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radfahren in Ostbevern, Infos zu Radwegen und Radtouren.
http://www.muensterland-tourismus.de/731945/radfahren-ostbevern
Radfahren in Ostbevern. Alle Infos zu Radwegen, Radtouren und Tagesausflügen mit dem Fahrrad oder E-Bike rund um Ostbevern im Münsterland. GPS-Radtouren, Themenradwege und Übersichtskarten für einen Radurlaub in Ostbevern auf der offiziellen Seite von…
-
Initiative und Landesvertreter im Dialog
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/burg/744857_Initiative-und-Landesvertreter-im-Dialog.html
Wie von der Bürgerinitiative Pro Bahn angeregt, findet im März ein öffentliches Podiumsgespräch zwischen Entscheidungsträgern auf Landesebene und B...
-
-
Stadt Möckern - Stadt Möckern
http://www.moeckern-flaeming.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=17168
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urkunde Reichskammergericht N 31/55 – HammWiki
http://www.hammwiki.de/wiki/Urkunde_Reichskammergericht_N_31/55
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Apenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3959/
Der Bau der ersten Burganlage, Burg Apenborch, muss um das Jahr 1000 errichtet worden sein und lag etwa 100 Meter weiter westlich. Sie gehörte dem Adelsgeschlecht von Apenborch und wurde 1343 mit der Siedlung zerstört. Die Burg Apenburg ist die zweite…
-
Ein Spaziergang auf dem Privatfriedhof der Familie von Beverfoerde : Die Verwitterten Grabsteine - Ostbevern - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ostbevern/2015/04/1933570-Ein-Spaziergang-auf-dem-Privatfriedhof-der-Familie-von-B
Unweit des Loburger Schlosses liegt der Friedhof der private Friedhof der Familie Beverfoerde. Unter den Familienmitgliedern, die dort begraben sind, ist auch Anna Gräfin von und zu Westerholt. ...