107 Ergebnisse für: mengeles
-
Mythos Mengele | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1999/40/Mythos_Mengele/seite-2
Zu einer neuen Biografie über den KZ-Arzt in Auschwitz
-
"Bis heute wissen wir nicht, was man uns angetan hat"
http://www.3sat.de/nano/redaktion/74612/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mischlinge.co.de - Ihr Mischlinge Shop
http://www.mischlinge.co.de
Die Pflanzen-Mischlinge als Buch von Wilhelm Olbers Focke, Schwarz weißer Rosettenmeerschweinchen Mischling 1000 Teile Lege-Größe 64 x 48, Stehe als Babysitter in 13086 Berlin zur Verfügung., Im Schatten des Holocaust als Buch von James F. Tent, …
-
Film » Angelus mortis | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/angelus_mortis
Der Sinti Hugo Höllenreiner spricht über seine Begegnung mit Dr. Mengele in Auschwitz.
-
Category:Cemeteries in Latvia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cemeteries_in_Latvia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Augen aus Auschwitz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/05/Augen_aus_Auschwitz
Die Max-Planck-Gesellschaft und die mörderische Vergangenheit: Personelle Verflechtungen zeigen, wie stark Wissenschaftler der ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft an NS-Verbrechen beteiligt waren
-
Welche Erkenntnisse gewannen Wissenschaftler bei ihren entsetzlichen Menschen-Experimenten während der Nazi-Zeit?: Tödliche Wissenschaft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1984/29/toedliche-wissenschaft/seite-4
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Konzentrationslager Gräditz 1942 - Erinnerungen von Josef Königsberg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/konzentrationslager-graeditz-1942-erinnerungen-von-josef-koenigsberg-a-1018075.html
Früher schnitt ihm der nette Herr Stiebel die Haare und schenkte ihm Bonbons. Dann traf Josef Königsberg seinen Friseur im Konzentrationslager wieder. Aus dem Mann war ein eiskalter Peiniger geworden.
-
Mengele-Briefe aufgetaucht: Todesengel ohne Reue - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,329376,00.html
Der SS-Arzt Josef Mengele gilt als einer der größten Verbrecher des Naziregimes. Nun sind in Brasilien Briefe und Tagebuchnotizen des "Todesengels von Auschwitz" aufgetaucht. Darin bereut der Massenmörder keine seiner Taten und verteidigt die…
-
Josef Mengele: Gestörte Idylle (2) | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1985/18/gestoerte-idylle-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten