8,565 Ergebnisse für: naturforscher

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=37196

    Von Christine Stock / Robert Wilhelm Bunsen war nicht nur der Erfinder des nach ihm benannten Gasbrenners mit nichtleuchtender Flamme, sondern einer der bedeutendsten Naturforscher des 19. Jahrhunderts. Sein 200. Geburtstag ist Anlass für einen Blick auf…

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/damals/archiv/artikel94384.html

    Jedes Kind in der DDR kannte das "Lied der jungen Naturforscher". Geschrieben wurde es 1950 von Manfred Streubel, der in den achtziger Jahren alle Hoffnungen verloren hatte.

  • Thumbnail
    http://gutenberg.spiegel.de/autor/1004

    Charles Robert Darwin wurde am 12. Februar 1809 in Shrewsbury, England geboren und starb am 19. April 1882 in Downe. Er war ein britischer Naturforscher und gil

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wilhelm_Peters_(Naturforscher)?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://badw.de/data/footer-navigation/personentreffer.html?tx_badwdb_badwperson%5Bper_id%5D=982&tx_badwdb_badwperson%5BpartialType%5D=BADWPersonDetailsPartial&tx_badwdb_badwperson%5BmemberType%5D=&tx_badwdb_badwperson%5Baction%5D=show&tx_badwdb_badwperson

    Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kirchheim-naturschuetzer-wulf-gatter-in-liberia-ausgezeichnet.3a0fe9b6-1b18-4c92-aa06-4

    Der Kirchheimer Naturforscher und Ornithologe Wulf Gatter ist von Liberias Staatschefin Ellen Johnson Sirleaf für seine Verdienste um die Wissenschaft mit dem Orden „Light in Darkness“ ausgezeichnet worden.

  • Thumbnail
    https://badw.de/data/footer-navigation/personentreffer.html?tx_badwdb_badwperson%5Bper_id%5D=223&tx_badwdb_badwperson%5BpartialType%5D=BADWPersonDetailsPartial&tx_badwdb_badwperson%5BmemberType%5D=&tx_badwdb_badwperson%5Baction%5D=show&tx_badwdb_badwperson

    Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…

  • Thumbnail
    https://badw.de/data/footer-navigation/personentreffer.html?tx_badwdb_badwperson%5Bper_id%5D=286&tx_badwdb_badwperson%5BpartialType%5D=BADWPersonDetailsPartial&tx_badwdb_badwperson%5BmemberType%5D=&tx_badwdb_badwperson%5Baction%5D=show&tx_badwdb_badwperson

    Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…

  • Thumbnail
    https://badw.de/data/footer-navigation/personentreffer.html?tx_badwdb_badwperson%5Bper_id%5D=223&tx_badwdb_badwperson%5BpartialT

    Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…

  • Thumbnail
    http://tirol.orf.at/news/stories/2640023/

    In Tirol haben Naturforscher erstmals eine Steppenmöwe beobachtet. Unter Vogelkundlern spricht man von einer kleinen Sensation, immerhin ist die Steppenmöwe in erster Linie in Mittelasien und Osteuropa heimisch.



Ähnliche Suchbegriffe