235 Ergebnisse für: neutronenstern
-
Welt der Physik: Suche
http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=1077
Welt der Physik wird gemeinsam vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
-
Welt der Physik: Suche
http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=2686
Welt der Physik wird gemeinsam vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
-
Welt der Physik: Suche
http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=2510
Welt der Physik wird gemeinsam vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
-
APOD 21. Oktober 2008 - Ein dunkler Pulsar in CTA 1
http://www.starobserver.org/ap081021.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Die Sterne - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=gAFBAQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kursbuch - Google Books
https://books.google.de/books?id=WjIZAAAAIAAJ&pg=PA157&dq=Stopselclub#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwicky, Fritz
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28987.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Objekte im All - Interstellare Materie, Rote Riesen, Blaue Riesen, Brauner Zwerg, Neutronenstern, Pulsar, Weißer Zwerg, Schwarzes Loch, Quasar, Primordial, Supermassiv, Hawking-Strahlung
http://www.der-kosmos.de/objekte_im_all.htm
Faszinierende Objekte in Raum und Zeit - der Stoff aus dem das Universum ist
-
Astronomie: Forscher rätseln über Weißen Zwerg AR Scorpii - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article157359911/Forscher-raetseln-ueber-mysterioesen-Weissen-Zwerg.html
Wissenschaftler haben mit „Hubble“ ein exotisches Sternensystem neuen Typs entdeckt. Das Tandem aus zwei Zwergsternen sendet in einem festen Takt sichtbares Licht, Radiowellen und UV-Strahlung aus.
-
APOD 21. März 2009 - Fermis Gammastrahlen-Himmel
http://www.starobserver.org/ap090321.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.