252 Ergebnisse für: originalplätze

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/34040

    infragenerisch [von *infra- , latein. genus = Gattung], Bezeichnung für Vorgänge und Verhältnisse innerhalb einer Gattung.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/13026

    Quellgerinne, Quellbach, Quellfluß, Fließgewässerabschnitt, der unmittelbar aus einer Quelle gespeist wird.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/darmkiemen/16828

    Darmkiemen, Rektalkiemen, Atmungsorgan der zu den Libellen gehörenden Larven der Anisoptera. Mit zahlreichen Tracheenendigungen versehene Lä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pedicellus/49875

    Pedicellus m [von *pedicell- ], 1) Botanik: der Blütenstiel. 2) Zoologie: Wendeglied, das 2. Fühlerglied der Insekten mit Geißel-Antenne,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/orographie/5731

    Orographie, beschreibende Darstellung des Reliefs ohne Berücksichtigung genetischer oder chronologischer Aspekte. Die verbale (d.h. qualitative)…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/waldmantel/8789

    Waldmantel, strukturelles Merkmal des Waldrandes. Waldmäntel bestehen aus strauchartig wachsenden Holzpflanzen ( Abb. ), die als Übergang…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dorsiventral/19210

    dorsiventral [von latein. dorsum = Rücken, venter = Bauch], dorsiventralsymmetrisch, dorsoventral; Lebewesen oder Teile davon sind dorsiventral, wenn…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/regenfaktor/6506

    Regenfaktor, Quotient aus Jahresniederschlagssumme (in mm) und Jahresmitteltemperatur (in °C), der für eine einfache Bestimmung der Aridität…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/geostrategie/2987

    Geostrategie, geopolitischer Begriff für zielgerichtetes Handeln, um Herrschaft, Kontrolle oder Einfluss über Regionen auszuüben. Als…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/tastermuecken/65480

    Tastermücken, Doppeladermücken, Phantommücken, Dixidae, Familie der Mücken aus der Verwandtschaft der Stechmücken (Culicoidea);…



Ähnliche Suchbegriffe