47 Ergebnisse für: orthostatische

  • Thumbnail
    http://www.psychiatriegespraech.de/psychopharmaka_therapie_1.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20141220224326/http://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/AVP/Archiv/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutisch

    Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutische-Aspekte

    Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31830

    Zusammenfassung Fortgeschrittene akute oder chronische Lebererkrankungen gehen häufig mit funktionellen Abnormitäten des Lungenkreislaufs einher, die sich in einer intrapulmonalen Gefäßdilatation manifestieren und zur arteriellen Hypoxämie führen....

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30089

    Zusammenfassung Depressive Patienten werden überwiegend von Allgemeinärzten behandelt. Nur in der Hälfte der Fälle werden leichtere, aber klinisch relevante Depressionen korrekt identifiziert. Für eine rechtzeitige Diagnose ist die Kenntnis...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/31830/Das-hepatopulmonale-Syndrom

    Zusammenfassung Fortgeschrittene akute oder chronische Lebererkrankungen gehen häufig mit funktionellen Abnormitäten des Lungenkreislaufs einher, die sich in einer intrapulmonalen Gefäßdilatation manifestieren und zur arteriellen Hypoxämie führen....



Ähnliche Suchbegriffe