Meintest du:
Pamphilus91 Ergebnisse für: pemphigus
-
Professuren — Deutsch
https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/der/lehre-forschung/profs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hautkrankheiten sexuellen Ursprunges bei Frauen ... - Oskar Scheuer - Google Books
http://books.google.de/books/about/Hautkrankheiten_sexuellen_Ursprunges_bei.html?id=tOgelATs1-IC&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Acanthosis nigricans (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/acanthosis-nigricans-ubersicht-225
Klinisch-beschreibender Begriff für grau-braune, papillomatös-hyperkeratotische, meist symptomlose, polyätiologische, großflächige Wucherungen der Haut, die ...
-
Epidermolysis bullosa dystrophica rezessive (Hallopeau-Siemens) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1190
Angeborene, autosomal-rezessiv vererbte, generalisierte, schwer verlaufende blasenbildende Dermatose mit spontaner und posttraumatischer Blasenbildung sowie ...
-
Insektenstiche (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1966
Stich durch Insekten. Zu den Besonderheiten der einzelnen Stichreaktionen s.u. Mückenstich, Bienenstich, Wespenstich, Hornissenstich, Bremsenstich, Flohstich.
-
Epidermolysis bullosa simplex generalisierte intermediäre (Köbner) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1198
Zu der Epidermolysis bullosa simplex-Gruppe gehörende, autosomal dominant vererbte, blasenbildende, generalisierte Form der Epidermolysis simplex, die bereit...
-
Laborlexikon: HLA-Typisierung >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/HLA-Typisierung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Furunkel - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/furunkel-1446#section-10801
Bakteriell induzierte, Korium und Subkutis erfassende (tiefe Follikulitis), schmerzhafte abszedierende Entzündung eines Haarfollikels mit narbiger Abheilung....
-
Duden | Penalty | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Penalty
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Penalty' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Rituximab (MabThera) • ARZNEI-NEWS.de
https://arznei-news.de/rituximab/
Update • Kein Nutzen von Rituximab bei der Behandlung der myalgischen Enzephalomyelitis • Nutzen bei sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS)