2,528 Ergebnisse für: provenienzforschung
-
Sabine Hock, Freie Autorin und Journalistin: Tagespresse, Provenienzforschung im Städel
http://www.sabinehock.de/publikationen/tagespresse/archiv/tagespresse_068.html?zoom_highlight=Hoeffler
Am Städelschen Kunstinstitut gibt es seit kurzem eine Stelle für Provenienzforschung. In dreijähriger Arbeit soll die Kunsthistorikerin Nicole Roth die Herkunft aller Gemälde klären, die zwischen 1933 und 1945 erworben wurden. Dadurch kann…
-
Lost Art Internet Database - Provenienzforschung zur NS-Raubkunst
http://www.lostart.de/Webs/DE/Provenienz/Raubkunst.html
NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter („NS-Raubkunst“)
-
Eine Frage der Herkunft - Kunsthalle Bremen - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20150128115658/http://www.radiobremen.de/kultur/ausstellungen/eine-frage-der-herkunft104.html
Kunstwerke, die ihren ursprünglichen – in der Regel jüdischen – Eigentümern in der Zeit des Nationalsozialismus 'entzogen', abgepresst oder gestohlen wurden, haben über den Kunsthandel nach dem Krieg ihren Weg in zahlreiche, auch öffentliche…
-
Praxishandbuch Recht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen - Bernd Juraschko - Google Books
https://books.google.de/books?id=toBugu1XEiUC&pg=PA9&dq=Gesetzeszitate&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Gesetzeszitate&f=false
Diese 2., vollständige überarbeitete Auflage beantwortet juristische Fragestellungen im Alltag von Bibliothekaren und allen an Informationseinrichtungen Beschäftigten nach der aktuellen Rechtsprechung mit Schwerpunkt auf dem deutschen Recht. Kapitel zur…
-
Praxishandbuch Recht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen - Bernd Juraschko - Google Books
https://books.google.de/books?id=toBugu1XEiUC&pg=PA56&dq=Dienstanweisung+ermessenslenkend&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Die
Diese 2., vollständige überarbeitete Auflage beantwortet juristische Fragestellungen im Alltag von Bibliothekaren und allen an Informationseinrichtungen Beschäftigten nach der aktuellen Rechtsprechung mit Schwerpunkt auf dem deutschen Recht. Kapitel zur…
-
„Benin-Bronzen“: 274.000 Euro für neues Projekt zur postkolonialen Provenienzforschung : Pressemitteilungen 2017 : Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2017/pm44.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übersee-Museum Bremen: Mitarbeiter
http://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/mitarbeiter/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lost Art Internet Database - Provenienzforschung zur NS-Raubkunst - A
http://www.lostart.de/Webs/DE/Provenienz/RaubkunstBeteiligte/Eintrag.html?nn=5566&cms_lv2=5338
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einverleibung bundesministerium - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Einverleibung+bundesministerium&hl=de&safe=off&biw=1024&bih=653&sa=X&ei=T-EHUf--MoHKtQapmoD4DQ&ve
Keine Beschreibung vorhanden.
-
raubkunst - Google-Suche
https://www.google.de/search?hl=de&gl=de&tbm=nws&authuser=0&q=raubkunst&oq=raubkunst&gs_l=news-cc.3..43j43i53.20159.24120.0.2461
Keine Beschreibung vorhanden.