3,224 Ergebnisse für: regierungszeit
-
Theophanu | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/Theophanu.aspx
Theophanu war eine byzantinische Prinzessin, die 972 mit dem späteren Kaiser Otto II. (Regierungszeit 973-983) verheiratet wurde und dessen Herrschaft tatkräftig unterstützte. Nach seinem Tod im Jahr 983 regierte sie de facto für ihren gemeinsamen Sohn,…
-
Erdrutschsieg in Kenia: Oppositionspolitiker Kibaki wird neuer Präsident - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/erdrutschsieg-in-kenia-oppositionspolitiker-kibaki-wird-neuer-praesident-a-228785.html
Mwai Kibaki wird Kenias Präsidenten Daniel arap Moi nach 24 Jahren Regierungszeit ablösen. Wie ein Sprecher der Wahlkommission bestätigte, ist der 71-jährige Kandidat der oppositionellen "Nationalen Regenbogenkoalition" (NARC) Sieger der Abstimmung vom…
-
Ezzo | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/Ezzo.aspx
Ezzo, auch Erenfried genannt – lothringischer Pfalzgraf, Schwager Kaiser Ottos III. (Regierungszeit 983-1002), Vater der Polenkönigin Richeza und zahlreicher weiterer illustrer Kinder – zählt zweifellos zu den bedeutendsten Gestalten der rheinischen…
-
Die große Zeit des Prinzregenten - ARD-alpha | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=2848716396789684
Die Regierungszeit des Prinzregenten Luitpold (1886-1912) gilt als Münchens Goldenes Zeitalter. Nie zuvor hatte es so viel Kunst und Kunsthandwerk in dieser Stadt gegeben, nie zuvor waren so viele Großunternehmen und Fabriken entstanden.
-
Waterboarding: Bush blockiert Anti-Folter-Gesetz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/waterboarding-bush-blockiert-anti-folter-gesetz-a-540290.html
In den USA flammt die Debatte um Folter-Verhöre von Terrorverdächtigen neu auf: Präsident Bush verkündete heute sein Veto gegen ein Gesetz, das auch das Waterboarding verbieten sollte. Die Opposition bezeichnet die Blockade als "einen der schändlichsten…
-
Braune Vergangenheit: BND vernichtete Akten zu SS-Verbrecher Brunner - SPIEGEL ONLINE
http://spiegel.de/panorama/justiz/braune-vergangenheit-bnd-vernichtete-akten-zu-ss-verbrecher-brunner-a-775536.html
Seit Jahren hält sich der Verdacht, der NS-Massenmörder Alois Brunner sei BND-Resident in Syrien gewesen. Nun haben die Haushistoriker des Geheimdienstes entdeckt: In der Regierungszeit von Helmut Kohl wurden alle Unterlagen zu dem Fall entsorgt. Sollte…
-
Staatsvertrag.co.de - Ihr Staatsvertrag Shop
http://www.staatsvertrag.co.de
Preussens Staatsverträge aus der Regierungszeit König Friedrich Wilhelms I (Classic Reprint) als Buch von Victor Loewe, Die Integration von Staatsverträgen in nationales IPR und IZPR am Beispiel der italienischen IPR-Kodifikation von 1995. als Buch von…
-
Friedrich I. von Schwarzenburg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/F/Seiten/FriedrichIvonSchwarzenburg.aspx
Friedrich I. setzte sich energisch für den macht- und territorialpolitischen Ausbau des Kölner Erzstifts ein. Er scheute dafür weder den Konflikt mit Kaiser Heinrich IV. (Regierungszeit 1056/1065-1106) noch mit Heinrich V. (Regierungszeit 1106-1125). Gegen…
-
Braune Vergangenheit: BND vernichtete Akten zu SS-Verbrecher Brunner - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/braune-vergangenheit-bnd-vernichtete-akten-zu-ss-verbrecher-brunner-a-775536.html
Seit Jahren hält sich der Verdacht, der NS-Massenmörder Alois Brunner sei BND-Resident in Syrien gewesen. Nun haben die Haushistoriker des Geheimdienstes entdeckt: In der Regierungszeit von Helmut Kohl wurden alle Unterlagen zu dem Fall entsorgt. Sollte…
-
Österreich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D46995.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…