120 Ergebnisse für: regionalsprachen

  • Thumbnail
    http://www.frsw.de/elsass2.htm#Michel

    Elsass zwischen Mulhouse und Wissembourg

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160115133531/http://www.polen.diplo.de/Vertretung/polen/de/11-kultur-dt-minderheit/07-dt-minderheit/0-dt-minderheit.html

    Die deutsche Minderheit in Polen zählt nach eigener Schätzung ca. 300-350.000 Personen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/144396/analyse-mit-der-sprachenfrage-auf-stimmenfang-zur-aktuellen-sprachgesetz

    Am 10. August 2012 ist in der Ukraine das Gesetz "Über die Grundlagen der staatlichen Sprachenpolitik" in Kraft getreten. Nur wenige Monate vor den Parlamentswahlen am 28. Oktober 2012 nimmt die Sprachenfrage im politischen Diskurs viel Raum ein.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/09/18/a0244

    Ein Gespräch mit dem indischen Schriftsteller Vikram Chandra über seinen neuen, mehr als tausend Seiten umfassenden Roman „Sacred Games“, über Briefumschläge mit Bestechungsgeldern, Schusswechsel in der Nachbarschaft, gewalttätige Polizisten und die…

  • Thumbnail
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/nigeria-node/nigeria/205786

    Ländername: Bundesrepublik Nigeria, Federal Republic of Nigeria Klima: Tropisch, an der Küste feuchtwarm, im Binnenland von Süden nach Norden Sahelsavanne, trocken und heiß Lage: Westafrika, am Golf…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/144396/analyse-mit-der-sprachenfrage-auf-stimmenfang-zur-aktuellen-sprachgesetzgebung-in-der-ukraine?p=all

    Am 10. August 2012 ist in der Ukraine das Gesetz "Über die Grundlagen der staatlichen Sprachenpolitik" in Kraft getreten. Nur wenige Monate vor den Parlamentswahlen am 28. Oktober 2012 nimmt die Sprachenfrage im politischen Diskurs viel Raum ein.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/144396/analyse-mit-der-sprachenfrage-auf-stimmenfang-zur-aktuellen-sprachgesetzgebung-in-der-ukraine

    Am 10. August 2012 ist in der Ukraine das Gesetz "Über die Grundlagen der staatlichen Sprachenpolitik" in Kraft getreten. Nur wenige Monate vor den Parlamentswahlen am 28. Oktober 2012 nimmt die Sprachenfrage im politischen Diskurs viel Raum ein.

  • Thumbnail
    http://www.universitaetssammlungen.de/sammlung/433

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/islam-lexikon/21306/arabische-sprache

    Das Arabische (A.) zählt aufgrund seiner weiten Verbreitung und globalen Bedeutung zu den großen Weltsprachen. Die frühe Sprachgeschichte ist nach wie vor in entscheidenden Zügen unklar. Innerhalb der semit. Sprachen (die meist mit dem Altägyptischen

  • Thumbnail
    https://www.shz.de/lokales/husumer-nachrichten/wertvolle-arbeit-fuer-die-sprachenvielfalt-id19802401.html

    Eine interaktive Ausstellung zur friesischen Geschichte, Sprache und Kultur im neuen Erweiterungsbau des Nordfriisk Instituut in Bredstedt ist feierlich eröffnet worden.



Ähnliche Suchbegriffe