366 Ergebnisse für: rentenkasse
-
Holocaust: Richter Mundtot | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/33/jan-robert-renesse-holocaust-ueberlebende-rente-richter
Jan Robert von Renesse wollte Holocaust-Überlebenden Renten zuerkennen – und ist genau deswegen selbst zu einem Angeklagten geworden.
-
-
Altersvorsorge: Bundestag beschließt Flexi-Rente | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-10/altersvorsorge-flexi-rente-zuverdienst-bundestag
Rentner dürfen künftig mehr von ihrem Zuverdienst behalten. Es soll aber auch Möglichkeiten geben, früher ohne Abschlag in Rente zu gehen.
-
Hayali rechtfertigt sich für Nebentätigkeiten - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article181246396/Hayali-rechtfertigt-sich-fuer-Nebentaetigkeiten.html
Ein Fernsehbeitrag hatte enthüllt, dass Dunja Hayali als Nebentätigkeit unter anderem Veranstaltungen der Glücksspielbranche moderiert. Daraufhin sah sich die ZDF-Moderatorin mit Kritik konfrontiert. Nun hat sie sich zu den Vorwürfen geäußert.
-
Altersvorsorge: Schluss mit der Doppelbesteuerung der Rente
https://www.wiwo.de/finanzen/vorsorge/altersvorsorge-schluss-mit-der-doppelbesteuerung-der-rente/13666694.html
Es gibt deutliche Hinweise, dass künftige Rentner unzulässig hoch besteuert werden. Eine neue Studie zeigt, dass es um beachtliche Summen geht - und wie sich das Problem beheben ließe.
-
Renten: Alt ist man am besten in Österreich - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article166423590/Alt-ist-man-derzeit-am-besten-in-Oesterreich.html
Ruheständler in Österreich bekommen im Schnitt 60 Prozent mehr Rente als deutsche. Doch die Alterssicherung im Nachbarstaat hat Schattenseiten. Für die Zukunft ist die Bundesrepublik besser gerüstet.
-
Open Access: Großbritannien befreit die Wissenschaft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2012-07/grossbritannien-wissenschaft-zugang
Verlage nehmen immer höhere Preise für Fachzeitschriften – obwohl viele Studien vom Steuerzahler bezahlt werden. Großbritannien will Forschung nun frei zugänglich machen.
-
Rente: Arbeitgeber loben Rentenkompromiss - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitgeber-loben-rentenkompromiss-a-1123023.html
Gleiche Renten in Ost bis West bis 2025, Verbesserung bei Erwerbsminderungsrente - die Ergebnisse des Rentengipfels finden ein unterschiedliches Echo. Kritik kommt - aus ganz verschiedenen Gründen - von FDP und Linken, Lob von den Arbeitgebern.
-
Beliebte Regelung: Fast 250.000 Arbeitnehmer stellten 2015 Antrag auf Rente mit 63 - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/beliebte-regelung-fast-250-000-arbeitnehmer-stellten-2015-antrag-auf-rente-mit-63_id_5301021.html
Erst 2014 eingeführt, erfreut sich die Rente mit 63 bei älteren Arbeitnehmern großer Beliebtheit. Alleine im Vorjahr haben knapp 250.000 Beschäftigte von der Möglichkeit gebraucht gemacht, abschlagsfrei früher in Pension zu gehen.
-
Nach dem Koalitionsgipfel: Die wichtigsten Fakten zur Renteneinigung | tagesschau.de
https://archive.is/2012/http://www.tagesschau.de/ausland/rente-einigung-101.html
Großer Wurf oder schlechteste Lösung - bei der Renteneinigung der Großen Koalition gehen die Meinungen auseinander. Doch was bedeutet das alles für Rentner und Beitragszahler? Hier Antworten auf die wichtigsten Fragen. <em>Von A. Krämer. </em>